Heringsfänge | saison 2023

Ist der Hering schon da? – Aktuelle Fänge

Warst Du in der aktuellen Saison schon Heringsangeln oder willst du demnächst los? In den Kommentaren findet Ihr bald hoffentlich viele Meldungen über aktuelle Heringsfänge der Saison 2023. So könnt Ihr Euch so darüber informieren, wo derzeit am besten gefangen wird, denn häufig entscheidet die Angelstelle, ob der Eimer voll wird.

Es sind genug Heringe für alle da! Wir haben diese Seite hier ins Leben gerufen, damit Ihr Euch mit anderen Anglern über aktuelle Heringsfänge und Schneidertage austauschen könnt. Bitte denkt daran, dass es ein Nehmen und Geben ist. Danke! Je mehr Leute in den Kommentaren mitmachen, desto besser werden Eure Fänge.

Warst du Heringsangeln? Bitte teile deine Erfahrungen vom Wasser mit den anderen Lesern. Aktuelle Heringsfänge der Saison 2023 sind für alle Angler hier interessant. Natürlich auch, wenn Du in 5 Stunden nicht einen Hering fangen konntest. So ersparen sich andere Angler den evtl. langen Weg an die Ostsee und Benzinkosten.

Heringsfänge - aktuell

Aktuell lassen sich keine Heringe fangen! Wer Hering essen möchte, kann Hering frisch kaufen:

Wir freuen uns auf Eure Kommentare und wünschen Euch eine tolle, erfolgreiche Heringssaison 2023.

Hier noch ein paar nützliche interne Links:

Die spannendsten Infos für Heringsangler

Grundsätzlich könnt Ihr Euch über die Kommentare über alles mögliche Austauschen. Für die meisten Angler sind aber sicherlich die folgenden Informationen am wichtigsten:

  • Aktuelle Fangmeldungen – Wann wurden Heringe gefangen?
  • Wo wurde gefangen / nicht gefangen?
  • Weitere Infos: Wie lange wurde geangelt, in welchen Tiefen standen die Fische etc.

Hier 3 nützliche Links, die Ihr Euch ansehen solltet, bevor es ans Wasser geht:

Wenn du schöne Fotos vom Heringsangeln hast, dann melde dich gerne bei uns.

Da der Bereich mit den Kommentaren irgendwann ein wenig unübersichtlich wird, könnt Ihr Euch auch über einen kostenlosen Mitgliederbereich (z.B. über das Hauptmenü anmelden) direkt austauschen oder Euch privat in Gruppen z.B. zum gemeinsamen Heringsangeln verabreden.

Die Jungs von DaF haben uns freundlicherweise das Logo zur Verfügung gestellt. Als Dank hier ein bisschen Werbung für das T-Shirt „Helbi Hering“, das Ihr jetzt im DaF Shop bestellen könnt.

Tipp:

Bei diversen Shops werden die Heringsvorfächer knapp. Angelläden werden teilweise von den Herstellern nicht mehr beliefert. Gerade die guten Vorfächer mit kleinen Haken, sind langsam schwierig zu bekommen und werden teilweise schon teurer.

Und jetzt Du 🙂 Hinterlasse einen Kommentar und stelle z.B. Fragen oder berichte von aktuellen Heringsfängen. Dein erster Kommentar muss zunächst freigeschaltet werden, um Spam zu vermeiden.

-Anzeige-

Hier kannst Du einen Kommentar schreiben.

396 Kommentare zu „Heringsfänge 2023“

  1. Moin

    Wollte mal fragen ob es sich noch lohnt Mitte Oktober auf Heringe in Kappeln zu angeln oder ob es dann schon zu spät wäre ?

    1. Da ist der Herbsthering da. War letztes Jahr in Kappeln über den 3 Oktober. Der beste Tag war zu zweit 300 Stück vom Hafen aus. Hatte noch nie vorher dort geangelt. Den ersten Tag ab 16 Uhr haben wir nur 12 gehabt. Zum üben und schauen bei den anderen. Hatten dann zu zweit 450 mitgenommen. Hat für 1 Jahr gereicht

  2. Guten Tag und Petri Heil,
    Ich fahre am 18 Sept zur Ostsee nach pommerby ich möchte gerne brandungsangel und an die Schleife gehen , was fängt man in der Schleife im Sept noch so schönes und was in der Ostsee
    Lg Torsten

  3. Moin, wird derzeit noch im Neustädter-Hafen Hering gefangen.

    Wäre schön, wenn jemand was berichten könnte, bin ab Morgen eine Woche vor Ort.

    Gruß Torsten

  4. Moin in die Runde. Nachdem für meine Frau und mich die diesjährige Heringsangelsaison nun tatsächlich beendet ist, will ich mich noch einmal melden und mich an dieser Stelle bei den Machern dieser Seite bedanken. Immerhin hatten hier die Leser, vor allem die mit den weiten und sehr weiten Anfahrten, die Möglichkeit, sich zu den aktuellen Fangmöglichkeiten an den verschieden „Hotspots“ zu informieren und dann entsprechend zu reagieren. Immerhin sind z.B. 120 gefahrene Km für drei Heringe nicht gerade ein effektives Ergebnis – auch wenn da noch ein bisschen Angelspaß dabei war… In diesem Sinne: Ein starkes Petri, ein noch tolles, spannendes und fangreiches Angeljahr. Tschüß bis zur nächsten Heringssaison in küstennahen Gewässern im nächsten Jahr. Bleibt schön gesund. Uwe.

  5. Gestern (07.05.) in Lübeck an der Trave lief es endlich mal gut.
    Ich war nachmittags dort, überall kam was raus.
    Am besten direkt an der Spundwand.
    Die Heringe sind überwiegend klein, zum Teil abgelaicht, zum Teil noch voller weichem Rogen.

      1. Schade, ich versuche es noch einmal.
        Ist der Hering auch in Hvide Sande angekommen und beisst ?
        Ich bin ab 20.05 da.

  6. Moin zusammen

    Ralf schreibt hier…

    Heute von 12.30 bis 17.30 in Kappeln Strecke Brücke bis Backstein Häuschen vor Wassersportzentrum auf Heringe geangelt. Leider als Schneider nach Hause gefahren. Trotzdem habe ich gute Laune den ein kleiner Schwarm Hornhechte haben mein Heringsvorfach regelrecht attackiert… schnell andere Angel mit Blinker und Faden ..nicht schnell genug der Schwarm war weg ..dies gibt doch Hoffnung das bei den nächsten längeren Sonnenschein die Schlei von Pfeilen durchbohrt wird..
    Auf dan Petri Heil

  7. Hallo guten Abend.
    War heute ebenfalls auf der Warnow,das es heute keine Boote bezw. Keine Angler da war hat bestimmt mit dem Wind zutun wer will bei Windstärke 6.auf’n Teich .Aber bei Ostwind steht man im Windschatten.
    Man weiß nicht sind sie schon durch mit dem Leichen teilweise war der Rogen noch sehr fest.
    Ich werde es noch mal in den nächsten Tagen versuchen.
    Euch ein Petri

  8. Moin in die Runde. Wir waren gestern und auch heute auf der Unterwarnow Höhe Oldendorf (Alter Fähranleger). Gestern tagsüber bei nicht gerade angenehmen Wetter 80 Heringe. Heute bei recht angenehmen Wetter (der Wetterbericht hatte fast das Gegenteil vorausgesagt) von 6:30 Uhr (halb sieben) bis gegen 13:30 Uhr (halb zwei) ca. 170 Heringe. Geangelt haben wir zu zweit vom Boot aus. Ich meine, dass die Hälfte der geangelten Heringe noch nicht gelaicht hatten. Also: Es geht noch was. Komisch war, dass heute über den Tag sage und schreibe nur fünf Boote auf der Warnow waren. Wir haben heute die Heringssaison für uns beendet, allen anderen ein wohlgemeintes Petri! Bis nächstes Jahr, Uwe.

    1. Die Neptunwerft ist schon lange Geschichte. Und ich denke mal Ihr habt ca. 378 Heringe vom letzten Jahr mitgebracht.🤣🤣🤣 Ich war am 01.05. auch dort, habe keine Fische und kaum Angler gesehen. Werde morgen zur Mittelmole fahren, da kannst immer 500 Heringe fangen. [in ca. 5 Jahren] 😂😂😂 In dem Sinne Petri. 🤣🤣

        1. Spinner, so was will hier keiner lesen. Versuch es mal beil tic toc, da glauben andere diesen Blödsinn. Und noch ein Tipp, lass solche Beiträge lieber und sag beim nächsten Mal lieber die Wahrheit. Im diesen Sinne, ich bin dann mal weg und werde solche gequirte Scheiße in Zukunft ignorieren. 🖕

          1. Warum sollte ich hier irgendein Scheiss reinschreiben? Was hab ich denn davon? Kannst glauben was du willst.

  9. Gestern unter dem Rügendamm ca. 100 Stk. zu dritt. Sind überwiegend sehr kleine Heringe und gingen erst ab 11 Uhr, als die Sonne gewärmt hat.
    Grüße, Micha

  10. DORSCHKILLER

    Am Samstag an der Wittower Fähre
    Vormittags für gute 2,5 Stunden echt gute Heringe. Bis die WaPo kam und ihre exzessiven Kontrollen durchgeführt hatte.
    Danach nur noch vereinzelt ein paar Heringe.
    Wir sind zu viert mit ca 160Stk und zwei Hornis zurück nach Berlin. Das zweite Jahr in Folge das wir das Gefühl hatten die WaPo geht gezielt auf Leihboote los. Wer weiß das schon
    Petri an alle und last euch das Angeln nicht kaputt machen

    1. Das „Gefühl“ wird Dich nicht trügen. Natürlich sind Verstöße bei Leihbooten häufiger, also wird dort verstärkt kontrolliert.
      Finde ich jetzt nicht so verwerflich, wenn die WaschPo wenig zu bemängeln hat, wird es auch weniger Kontrollen geben. Liegt also letztendlich an den Anglern selbst.
      Ist natürlich immer ärgerlich für die „Vernünftigen“, aber wie heißt es von alters her: mitgefangen, mitgehangen.

      1. Hallo
        Muss mich mal melden hab die Erfahrung gemacht wenn der schwarze Ball gesetzt ist , jeder eine Rettungsweste an hat die Angelkarte da ist geht es ohne Schwierigkeiten.
        Petri

    1. heute mit enkel von 9-16 uhr im fischereihafen , 0 heringe, 1 dorsch 20cm. alle anderen ebenfalls null heringe.
      grund: vielleicht der südwind.
      petri ,lo

  11. Moin;
    ich bin von Mittwoch Nachmittag bis Freitag Vormittag noch einmal in Warnemünde / Mittelmole (Womoparkplatz). Mal schauen, was noch geht. Leider noch ohne eigenem Boot 🙁
    Kann man eigentlich in Rostock Hornis vom Ufer aus angeln?

    Dickes Petri
    Steffen

      1. Danke für den Tipp. Nachdem der Hering weit in der Fahrrinne zu finden war, bin ich mit einem Angelbuddy und ein paar Horni-Vorfächern an die Ostmole gegangen. Es war einfach geil. Der NO-Wind wurde zwar schon heftiger, aber wir konnten zusammen 10 Hornis in ca 2h verhaften.

  12. Moin und Hallo
    war gestern in Stralsund um jagt auf die Schuppenträger zu machen.
    Hab ca. 5 Stunden auf der Westmole geangelt und bekam 10 kleine Heringe an den Haken.
    Gut, für mich reicht es, hätte aber mehr sein können. Meine Freunde zu Hause, muss nun auf das nächste Jahr vertrösten.
    Einige der Angler neben mir hatten auch noch mehr. Richtig volle Eimer hab ich aber nicht einen gesehen.
    Die Zeit der Hering scheint zu Ende zu gehen.
    Bis zum nächsten Jahr, machts gut Petri Heil

  13. Do. 27.4.23 von 9-16 Uhr Strelasund, rechts von der Rügenbrücke, neben der Fahrrinne. 330 Heringe zu dritt im kleinen Boot. (3 Rentner aus Luckenwalde) In allen Größen gefangen und noch voller Laich zu 95%. Wetter windig 2x Regenschauer mit Graupel erwischt. Bis mittags gut gebissen, ab 12.30 Uhr nur noch vereinzelt, aber waren immer da. Nachbarboot hatten 1 Horni geangelt. 13 Boote waren dort verteilt und ausnahmsweise keine Kontrolle.
    Dann noch viel Spaß.

  14. Heute bei schönstem Wetter vor Warnemünde im Seekanal in 3 h mal wieder 64 Heringe in unterschiedlichen Größen gefangen. Die Schwärme standen fast ausschließlich in der Fahrrinne. Der größte Teil hatte bereits abgeleicht.
    Petri nun wird es langsam Zeit. Der Horni ist auch schon da.

    1. Hallo, Rudi, verfolge immer Deine Einträge.
      Hatte im März auch selbst mal einen Beitrag geliefert, unter ‚ Alter Dummkopf.
      Bin So, Mo,und Di bei Euch oben.
      Nimmst Du mich mal einen Tag mit?
      Grüße, P.Schwanke .

      1. Moin Peter ;
        sehr gern nehme ich Dich mit. Nette Angelkumpel sind immer willkommen. Wir kennen uns schon. Du warst schon mit mir angeln. Sonntag heute geht nicht da ist mir zuviel Wind. Montag sind Günter und ich auf der Ostsee und am Dienstag und Mittwoch angle ich mit dem Mann meiner Tochter. Also bitte möglichst 14 Tage vorher Termin machen.
        Liebe Grüße Rudi

  15. Moin und Hallo an alle Freunde der Schuppenträger.
    Ich habe vor, am Sonntag nach Stralsund zu fahren, um das Glück auf Heringe herauszufordern.
    Das Wetter soll ja evtl. mitspielen.
    Ich werde dann wieder berichten, wie es gelaufen ist.
    Euch allen ein dickes Petri Heil

  16. Hallo,wir waren heute in Warnemünde auf der Mittelmole und haben zu zweit über 100 Heringe gefangen, einige waren noch voller Rogen und Milch. Es waren sehr viele Angler vor Ort und die Bisse gab es überwiegend in der Fahrrinne. Am besten weit auswerfen und das Paternoster bei geöffnetem Rollenbügel bis auf den Grund sinken lassen und dann langsam einkurbeln, so lief es heute am besten.

  17. Moin moin… und Petri

    Wie schauts in Warnemünde aus, lohnt es sich am Wochenende (29.04.23) das/den Paternoster zu schwingen 🙂

    Kurz gesagt, ist der Hering schon/noch da?

    LG aus dem Fläming

  18. War mit Ingo und Alli vom 27.03. bis 1.04. in Kappeln. Hatten in ARNIS und in der Woche ca. 400 Heringe vom Steg aus gefangen.
    Geht da noch was in diesem Jahr?

    1. Hallo Otti,
      ist schon enorm, 400 Heringe zu fangen.
      Ich frage mich aber, bei so einer Stückzahl, was macht man damit?
      Du kannst doch nicht jeden Tag Hering essen? …… gut, kann man schon, aber will man das?
      Gute Fänge weiterhin für dich.
      L. G. Werner51

  19. Moin… War es das wirklich schon in Stralsund? Kann ich mir gar nicht vorstellen.. Allerdings über die cam gesehen, dass nicht ein Boot auf dem Strelasund ist…

  20. Heute von der Mole in Stralsund in 2,5 Std 82 Stück zu zweit. Alle Größen und noch nicht durch mit dem Laichen. Eine passive Führung hat am besten funktioniert. Leider viele Kollegen gesehen, die die Heringe nicht waidgerecht versorgen…

  21. hallo sportfreunde,
    ist denn kein rostocker unter euch?
    bitte um fangaussichten in der warnow, stadt- und alte fischereihafen.
    will mit enkel am 01.05.23 starten.
    petri, lo

    1. Noch sieht es sehr traurig aus. Wenn dann wird mit Boot etwas gefangen aber für den ganzen Tag für 20 Heringe zu kämpfen? Ich weiß nicht ob Du das Deinem Enkel zumuten willst? Warte noch ein bisschen und schau auf die Wassertemperatur.

    2. Hallo, ich war am Freitag zu zweit von 15.30Uhr bis 18.30Uhr am Stadthafen bei der Stephan Jantzen und hatten nur 16 Stück.
      Grüße und Petri

  22. Wir waren am Sonnabend den 22.04. in Barhöft und Stralsund mit den Boot ,der Hering wandert ab. Zu 4 nur 85 Heringe und 2 Schollen.
    Wir haben keinen gesehen der mehr gefangen hat.. Aber das Wetter war super.
    Und wenn das lese das der Hering noch voll da ist , ich weiß ja nicht.

  23. Heute Stralsund bei sehr schlechten Wetter. Von der Mole wurde sehr gut gefangen und ich mit Boot vor der Mole top gefangen trotz Regen ab 9 Uhr. Hab große und kleine gefangen aber selbst die großen waren noch voller Milch bzw Laich. Also Hering ist noch voll da. na dann bis nächstes Jahr

  24. Freitag Untertrave Vormittags 9 Stück…andere keine, oder auch mehr…..
    Schuppen werden immer noch direkt im Wasser entsorgt, teilweise auch Hering ausnehmen gesehen in die Trave.
    Angler sind teilweise Ignoranten und Klugscheisser….
    Gott sei Dank ,die meisten Angler sind ordentlich.

    1. Wenn sogar der youtube kanal eines Anbieters für online Angelscheinkurse das Reinigen und Ausnehmen der Fische am/im Wasser zeigt, und das in einem gerade neu erschienenen Video wundert mich nicht, dass sich keiner dran hält. Ich habe es ehrlich gesagt auch nur durch Zufall vom Verbot gelesen.

  25. Hallo,
    waren am Samstag den 22.04. 2023 Stralsund in der Nähe Ozeanum auf Hering.
    Null Hering bei allen Angler die ich gesehen habe. Von früh um 6.00 Uhr bis 16.00 Uhr, dann ab nach Hause.
    Mole soll auch mickrig gewesen sein.
    Gruß

  26. War Freitag im Strelasund zwischen Altefähr und Brücke mit Boot nur zwischen 7 bis 11 gut gefangenen danach kaum noch aber immerhin 80 Stück

  27. Hallo Angelfreunde ,
    waren heute in der Zeit von 09:00 bis 13 :00 mit dem Boot auf dem Strelasund . Bei tollem Wetter in dieser Zeit zu zweit
    „nur“ ca. 100 verwertbare Heringe gefangen . Diese standen überwiegend nicht auf dem Grund .

    1. Hi. Wir waren am 22.4. im Strelasund und hatten von 8.00 bis ca. 11.00 Uhr zu zweit ca. 600 Stück. Ordentlich verwertbare.
      Tonne 23 war der Hot Spot. Also ist er jetzt voll da.
      Gruß Marco

    1. So ist das, bin einer von den! Haben zu zweit gerade mal ca. 30 Stück gefangen. Es gab schon bessere Ergebnisse!🤣 Nächste Woche evtl!

        1. In der Unterwarnow auf Höhe der Containerfähre Finnsea die gestern Einlief.
          gefangen haben wir alle Fische recht passiv auf dem Grund mit sehr kleinen hakengrößen.
          Dieses Pilken was ich immer wieder gesehen haben war völlig fehl am Platz.

  28. Hallo zusammen, werde mein Glück am Sonntag probieren am strelasund, hat bis jetzt immer geklappt Ende April. werde vor der Mole ankern. fahre immer 400 km und war immer die beste Zeit

    1. Waren Freitag mit Boot auf dem Strelasund.Von Seehafen bis Grahler Fähre wohl an die 200 Boote.Haben von 7 Uhr bis 13 Uhr zu zweit 350 Heringe gefangen.Also es ist reichlich Fisch da.
      Gruss Uwe

  29. hallo angler in der warnow,
    bitte um fangaussichten im stadt- u. fischereihafen.
    lohnt es sich noch in der nächsten woche?
    petri, lo

    1. Moin LO, seit etwa 20 Jahren ist der Hering mein Zielfisch und eins habe feststellen müssen: Der Hering kennt keine Gesetze, er macht was er will! Und man kann nie sagen, wie der nächste Tag wird. Also einfach mal probieren. Gruß Uwe.

      1. hallo uwe, hallo basti,
        danke für eure infos und noch kommende erfahrungen. meine anfahrt sind 300 km.
        deshalb brauche ich eure ratschläge.
        petri, lo

  30. Hallo in die Runde,
    hat schon jemand im Neustädter Hafen geangelt? Das Wetter dreht ja gerade auf und wir wollten am 29.04. unser Glück versuchen. Würden uns über eine Antwort freuen. Petei Heil!

    1. Moin, ich war heute da. Niemand hat etwas gefangen. Viele vor Ort haben erzählt das sie schon die ganze Woche kaum Erfolg hatten… nach 4 Stunden bin ich nach Lübeck gefahren, da war auch nichts zu machen….

    2. Moin
      Wie sieht es aus nächstes Wochenende am Strelasund?
      Geht da noch was oder schon zuspät?
      Danke für eine Antwort…….
      Schöne Grüße aus Österreich

    3. Waren am 21.04. in Neustadt zu dritt – kein Hering, auch die anderen Angler hatten kein Glück.
      In Neustadt wohl schon zu spät.

      1. Andreas Haelbig

        Wir waren auch am 21.4. in Neustadt: kein Hering, aber am 8.4. recht ordentlich gefangen, bis 27 cm. 🙂

  31. Uwe Westenberger

    Moin in die Runde. Was für ein Tag, was für ein Wetter heute. Und 10 Stunden auf der Unterwarnow (Alter Fähranleger Oldendorf) und 100 Heringe gefangen – zu Zweit! Was ist das in diesem Jahr mit dem Hering?
    Heute waren weit über 50 Boote auf dem Wasser, fast alle mit zwei oder drei Anglern besetzt, und gefangen haben sie alle nur mäßig. Und die Wasserschutzpolizei hatte wieder einige Übermütige am Wickel: Wer in der Fahrrinne ankert – was nicht erlaubt ist, zahlt ein Ordnungsgeld in Höhe von 20 Euro – pro Person im Boot! Also immer schön artig sein. In diesem Sinne bis zum nächsten Angelerlebnis und Petri. Schönes WE. Uwe.

  32. Moi, gestern in Schlutup 2 Angler nichts gefangen, in Lübeck mittags alles sehr bescheiden….

    Ahnungslose Angler entschuppen ihren Fang immer noch im Wasser…(.Drahtnetz..)
    Die Stadt erwähnt deshalb eventuell das Heringsangeln demnächst zu verbieten,
    muss ja nicht sein wenn alle aufpassen

      1. Moin ich hab einen Bugmotor mit Ankerfunktion.
        Dachte eher daran das die Gesetzeshüter sehen wollen das man aktiv ankert.

      1. Moin Kähler,
        nur aus Interesse (bin scheinbar auch ein Ahnungsloser): was ist am Schuppen der Heringe im Wasser so verwerflich?
        Liebe Grüße

        1. Moin Luke, durch die auf der Wasseroberfläche schwimmenden Schuppen kann es zu einer Verpilzung des Heringslaichs im Wasser kommen. Dadurch kann also der Heringsnachwuchs reduziert werden, wodurch wir Angler uns also letztlich selbst schädigen.
          Davon abgesehen ist es rein rechtlich gesehen eine Abfallbeseitigung, die eine Ordnungswidrigkeit darstellt, die schon heute vom Ordnungsamt geahndet werden könnte (macht aber niemand).
          Laut Lübecker Kreisverband wird der Drahtkescher ab 2024 definitiv verboten sein. Das Heringsangeln an sich soll aber nicht verboten werden.

          1. Moin Herr Ring,
            vielen Dank für diese Info! Das leuchtet ein, gerade vor dem Hintergrund, dass es um die Bestände sowieso schon schlecht steht.
            Ich frage mich nur, warum dann überall im Netz (@ Admin; auch hier auf dieser Website) und in Shops das Entschuppen mit dem Drahtsetzkescher so empfohlen wird.
            LG

    1. Moin, die meisten angeln ja in der Nähe der Fahrrinne. Wenn dein Boot dann unkontrolliert in der Fahrrinne treibt dürftest du recht schnell die Mitarbeiter der Waschupo kennen lernen, mal abgesehen davon das du dich und andere gefährdest.

  33. Moin, wollte einmal fragen wie es in Kappeln aussieht. Wollten am Montag-Donnerstag dorthin fahren und dann vom Boot aus angeln. Wetter liegt leider nicht so prickelnd aus der Bericht. Sind leider 500km Fahrt. Deswegen wäre eine kleine Info sehr nett.

    Gruß

  34. Moin in Runde, heute wieder auf der Unterwarnow geangelt. Bis ca. 8:00 Uhr angenehmes Angeln – jeder Wurf brachte Hering. Dann wurde es ruhiger und nicht mehr so ergiebig.
    In meinem gestrigen Beitrag gab ich einen Tipp für Angler im Ruderboot. Heute ist wieder ein Boot gekippt und fast gesunken. Wir haben sofort die Anker gelichtet und Erste Hilfe geleistet. Ich hätte nicht gedacht, dass es so schnell gehen kann, aber das Unglück schläft nicht.

    1. Hi Uwe,
      Das stimmt, es kann mitunter ganz schnell gehen. Wenn man beobachtet das 4 Angler sich in einen Anker 4 zwengen und dann nur noch zur Bootkante 10 cm sind . Da kann man nur noch mit dem Kopf schütteln bei soviel Unverständnis. Oft schon gesehen auf den Strelasund. Dann kommt noch dazu das es Angler gibt die mit richtig Schmackes an Boote vorbei rasen nach dem Motto, ,, Schaut mal Ihr Luser das ist ein Boot“ Da ist der Verstand weg, nichts mit gegenseitige Rücksichtnahme.
      In diesem Sinne
      ,,Petri Heil “
      Rainer

      1. Hallo Rainer, ich kann dir nur beipflichten: Es gibt tatsächlich reichlich unvernünftige Menschen. Aber zum Glück auch noch reichlich richtige Angler. Und davon treffen sich hier auf dieser Site einige. Danke auch an die Initiatoren dieser Plattform. In diesem Sinne: Ein herzliches, ehrliches Petri.

  35. Rostock Stadthafen, gestern 17.04 wenige Angler, keine Heringe.
    Heute 18.04 kurzer Besuch in der Mittagspause im Stadthafen, noch weniger Angler als gestern mit NULL Heringen.

  36. Morgen Sportfreunde,
    echt jetzt, ,, der Hering ist da… wo bleiben dann die Fangmeldungen vom Strelasund? Soll heißen ,, der Hering ist da “ bedeutet für mich nicht 30 bis 50 St. sondern 150 bis 200 St, Meine Kühltruhe ist leer und da muss es sich schon mal lohnen 200 km zu fahren.
    Aber dieses ,, verrückt machen“ , Hering fangen ist super… kennen wir schon seit Jahren geht das so schon. Aber wer es kennt der weiß man braucht um super fangen zu können für die ,,Silberlinge “ Sonnenschein ( Sonnenbrand Gefahr) und damit etwas mehr C° +. Dann klappt mit dem ,,Hering ist da“.
    Wir haben noch Heringe geangelt da war der ,,Hornfisch“ schon am räubern. Ok nicht mehr so viele und große aber der Hering war noch da.
    Im diesem Sinne ,, Wir sehen uns am Wasser“
    ,,Petri Heil “ und immer fette Beute
    Rainer

    1. hallo rainer,
      wie sieht es im stadthafen oder alten fischereihafen von der kaimauer aus?
      bitte um fangaussichten in dieser und nächster woche aus?
      ansonsten , danke für deine nachricht.
      petri , lo

    2. Hallo in die Runde!
      18.04.23 um 9 Uhr mit dem Boot von Dänholm raus gefahren…
      Erster Stopp, rote Tonne Richtung Rügen-Damm…
      Ab 11 Uhr kam dann die Sonne raus und die Paddelfüßer wurden hungriger und größer…
      Eigentlich drei Stunden effektiv geangelt und keiner ist unter 150 Heringen an Land gegangen 😊

  37. Moin Heringsangler,
    heute von 12-16 Uhr bei mäßigem Wind auf der Unterwarnow Hering in nicht berauschenden Mängen gefangen. Die Schwärme waren relativ klein und die Beißlaune eher verhalten. Ja mit dem Boot kann man fangen, es ist aber noch nicht kurzweilig.
    Die Temperaturen steigen und damit bestimmt auch die Fangaussichten. Leider bleibt uns der Wind in den nächsten Tagen erhalten.
    Petri

  38. Moin in die Runde. Wir waren heute wieder auf der Unterwarnow (Einsetzstelle und dann über die Fahrrinne). Von ca. 6:30 Uhr bis gegen 12:00 und haben zu Zweit 74 Heringe gefangen. Etwa 12 bis 15 Boote waren auf der Warnow, aber die Fänge waren allgemein sehr beschaulich, es ist wohl immer noch zu kalt (laut Wetterbericht soll die Ostsee wohl gerade mal 6 Grad Celsius haben, das ist nicht viel). Der Wind hat im Laufe des Vormittags auf Nord gedreht, war sehr kalt und unangenehm und die Wellen wurden immer größer – wenn man im Schlauchboot sitz ist das mit den Wellen nicht wirklich ein Problem. Aber ein Boot, ähnlich einer „Anka“ , ist gekentert, war wohl nicht optimal zu den größer werdenden Wellen ausgerichtet – das ist meine Vermutung. Darum mein Tipp: Packt Wertsachen, Papiere, Handys etc. in eine verschließbare, schwimmende Tonne und eine Schwimmweste ist auch nicht verkehrt.

    1. Ich war heute auch dort. Hatten eigentlich den ganzen Vormittag ständig Heringe und sind mit je 60 Stück pro Angler und vielen großen Heringen bis 13.00 Uhr sehr zufrieden.

  39. danke hans-peter ,
    ich freue mich auf deine info. vielleicht können wir uns vor ort im stadthafen oder im alten fischereihafen treffen.
    diese woche ist es wahrscheinlich noch zu kalt.
    petri, lo

  40. Also ich kann sagen in Vaschvitz an der Fahrrinne steht der Hering voll da,….beste Zeit frühs bis ca. 11 Uhr danach wird es mühselig….wir hatten Hakengröße 8 Farbe rot-grün mit echter Fischhaut und silber fädchen daran….dazu 50g rot weißes Blei….das ging perfekt, egal ob Sonne oder nicht auch wird war kein Problem…viel Glück…
    Es waren noch viele dabei die noch nicht abgelaicht haben…

  41. Waren heute am Strelasund auf der Mole.
    Von 5.30-7.30 Uhr ging es voll ab.95 Heringe in der Zeit.
    Danach hat wohl jemand den Schalter umgelegt und es ging gar nichts mehr.
    Waren noch bis 10 dort und sind mit 98 Heringen nach Hause.

  42. hallo rostock( warnow) -angler ,
    bitte um fangaussichten von heringen nächste woche in der warnow.
    ich würde gern zum alten fischereihafen fahren. eine strecke bis rock sind 300 km.
    petri , lo

    1. Hallo ! War heute 2 x im warmen Auto sitzend am Stadthafen gucken ……. Ganze 3 Angler mit 0 Heringen im Eimer . Ich gebe Bescheid wenn es dann hoffentlich besser wird .

        1. Update. Von der Mittelmole (Warnemünde) echt mühselig. Der Renner ist es leider noch nicht. Der Hering kommt und geht, ohne erkennbaren Plan.

  43. hallöchen also wir wären am Mittwoch in Vaschvitz von 9-11 Uhr 300 stück zu zweit, eigentlich wollten wir 4 Tage angeln aber hatten unser Ziel an einem Tag rein….jeder Schuss ein Treffer und fast immer voll …Wetter war perfekt kein Wind relativ viel Sonne und Ost Wind …gestern waren wir mit dem Hund noch mal dort um neugierig zu gucken….fast kein Fisch da und heute tote Hose….LG

  44. Moin in die Runde, wir haben es heute (14. April) getan: gegen 7:00 in Krummendorf (Oldendorf) am alten Fähranleger eingesetzt und bis gegen 10:00 zu Zweit 30 Heringe gefangen. Es waren überwiegend schöne große. Gezählt haben wir 12 Boote, bei den Anglern war das Beißverhalten nicht wesentlich anders. Vom Steg hat niemand geangelt. Alles in allem: es ist wohl noch ein bisschen zu kalt. Petri, und beste Grüße, Uwe.

  45. War am 13.04. In Warnemünde am Außenhafen. Es war ein recht warmer Tag mit bischen Sonnenschein. Heringe wurden gefangen, meist an der Fahrrinne. 20-30stck morgens oder spät nachmittags waren keine Seltenheit. Es musste aber mit Gefühl gefischt werden und dann klappte es auch. Viele Angler waren vor Ort. Nicht alle haben auf Hering versucht….. Plattfische wurden ordentlich gefangen, auch in guten Größen. Köder waren hier Wattwürmer oder Heringsfetzen.
    Also dann… stramme Schnüre und Petri Heil

  46. Patrick Nievindt

    Kann mir einer sagen,wie es im mom in Kappeln ausschaut?will mit ein paar Jungs am Samstag Mal versuchen…. Gruss Patrick

  47. Moin.So, waren heute Straelasund.Um 8 getrailert und bis 11 im tiefen Wasser erstmal.Dann war da Ende und wir sind nach Stralsund Seite auf 3,80 m tiefe.Da war so gegen 13.00 Ende.Als ob jemand Schalter umgelegt hat.Meistens Einzelbisse.Ab und zu Doublette.Ich hatte 60.Mein Kumpel 75.Harter Kampf heut.ich kenne das da auch besser .Petri dann

    1. Hallo Angelfreunde ,
      -waren heute (13. April ) zum zweiten mal bei tollem Wetter ( erstmals am am Gründonnerstag ) stets zwischen 09:00 bis 11:00 Uhr mit dem Boot in der Schwedenrinne (Stralsund /Höhe Barhöft) auf Heringsfang . An beiden Tagen Top -Fänge ,-jeder über 70 brauchbare Heringe (große Heringe in der Minderzahl ).

  48. Hallo Freunde, wir waren (2)am 04.04.23 in Dänholm zum Hering angeln. Es war am Morgen noch recht kühl, aber der Hering hat schon auf uns gewartet. Um ca 13 Uhr sind wir wieder an Land gefahren, denn der Eimer war recht voll. Also es gibt Hering und auch recht große, Leute es lohnt sich.

  49. Moin. Aktuelles vom Strelasund… Gestern war ich 3 Stunden von Land aus und hatte nicht einen Biss. Heute der zweite Versuch vom Boot aus. In 3,5 Sunden “ nur“ 12 Heringe. Die Größe ist sehr gemischt.

  50. moin moin
    Waren heute zu 2. Für 3h An der Wittower Fähre und haben 250 Heringe mitgenommen. Die Größen sind alle sehr unterschiedlich

  51. Gestern(11.04.) waren zu 3. Ca 5 – 5 1/2 in Stralsund aufer Mole, totales Dreckwetter von 5 bis 12 ca, ca 3h Dauerregen, aber dennoch in der Zeit 4 Eimer voll, ca 370 Stück.👍

  52. Moin,
    wir sind in Wismar im Urlaub und reisen am Freitag leider wieder ab.
    Ich bin absoluter Neuling was das Heringsangeln angeht. Ein Arbeitskollege von mir, meinte ich sollte von hier aus nach Stralsund oder direkt nach Rügen fahren um ein paar Hering zu bekommen.
    Wie sieht es eventuell in Warnemünde/Rostock aus? Da es mir bis nach Rügen doch eher zu weit ist.
    Wer kann mir da eventuell einen Tipp geben, wo ich da am besten mit meinem 9 jährigen Sohn hin sollte um es zu versuchen?

    Mit freundlichen Grüßen
    Daniel

  53. Moin, wir waren Ostersonntag am Scheerhafen an der Einfahrt zum Nord-Ostsee-Kanal. 3 Stunden – 2 Heringe. Aber: tolles Wetter, schöner Ausflug, statt Ostereier suchen mit dem Boot raus aufs Wasser 😉

  54. Moin in die Runde,

    war gestern Morgen mit dem Boot von Gristow aus an Tonne 11 / 12. Nix los. 10 Heringe in 3 Stunden. Insgesamt um die 10 Boote um die Tonne. Bei allen war nicht viel los. Auf dem Echolot waren nur ab und zu mal einzelne Fische zu sehen. Keine Schwärme. Wassertemperatur um 5 Grad.

    Allen einen guten Start in die neue Woche!

    1. Danke Wolfram, dachte man hat schon die Heringe verpasst. Wir fahren am 21.04.2023 erst hoch ,Strelasund von Richtung Barhöft da soll das Wetter besser werden. Bei Wassertemperatur von ca. 9C° sollte es klappen.

  55. Moin
    Waren heute auf dem Stralasund vom Boot aus mit 3 Mann. Es hat so lala gebissen von 09 bis 12 Uhr. Danach war tote Hose. Haben zu dritt in 5 Stunden nur bisschen über 100 Heringe gefangen. Die Größen sind total unterschiedlich. Von mickrige die bereits abgeblaicht haben bis große fette die voller Laich sind ist alles dabei.
    Allgemein wurde Heute schlecht gefangen lag wahrscheinlich an dem Nachtfrost obwohl trotzdessen Wassertemperaturen von 5,5 bis 6,2 Grad vorhanden waren.

  56. Hallo zusammen,
    heute über drei Stunden bei Wasser gewesen (Fichereihaffen Rostock) kein einziges biß. Trotz schönes Wetter kein Erfolg. Abwarten und Geduld.
    LG Beno

    1. Danke Beno. Gut zu wissen. Dachte heute schon ich hätte vielleicht etwas verpasst. Der Wind muss scheinbar reindrücken in die Warnow. Seit Tagen, eher wochen geht der in die andere Richtung. Lass was hören wenn wenigsten etwas Bewegung in die Sache kommt.. Ich schaue auch so oft es geht vorbei 👍

  57. Hallo zusammen
    wie sieht es diese Woche in Alt Reddewitz/Mönchgut aus? Wäre für jede Info dankbar. 500km Anfahrt sind ja nicht ganz ohne.

  58. moin alle zusammen ich war vor ein paar Wochen auf hering in kapplen leider nichts gefangen aber will heute oder morgen wieder los nach kappeln kann mir jemand sagen ob da was geht?

  59. hallo layla,
    ich sehe das genau so. viel mehr sportfreunde sollten ihre erfahrungen hier mitteilen.
    bin selber aus brandenburg , also ca. 300 km entfernt vom stadthafen.
    also wie sieht es aus in der zeit vom 13. – 222.04.23 mit heringe aus.
    petri, lo

    1. Hallo Io, hallo an alle,
      heute nachmittag fahre ich erstmal zum Fichereihaffen Rostock versuchen was zu kriegen. Heute Abend sag ich euch wie war.
      Petri, Beno

    2. Ich glaube keiner vorher sagen wie es aussieht in 3Tagen mit Hering
      Kannst heut den Eimer voll haben und morgen 3 Stück
      Mit dem Boot sieht das anders aus da kannst du die Schwärme suchen.

  60. Ich glaube es gibt viele stille Mitleser, und wenig Beiträge.. ändern wir das..!
    Wo wohnt ihr und wie waren die letzten Tage/Wochen bei euch am Wasser in Sachen Hering?
    Ich bin ein Rostocker und habe vpm Ufer meine letzte nennenswerten Fänge Ende Februar an dem Stadthafen gelandet und warte seit dem darauf, daß es endlich losgeht.. haut was rein 🫠

  61. Hallo zusammen,
    bin aus Österreich und möchte gerne am 19.4. 23 nach Hvide Sande zum Heringsangeln fahren. Wurden heuer im April schon Heringe gefangen???
    LG Gerhard

    1. Hallo Gerhard,
      Ich weiß nicht ob Dir schon jemand geantwortet hat. Nur soviel soll gesagt sein ,, der April ist für uns der Top Monat zum Herings angeln“. Nun kommt es nur noch auf das Wetter an, wenig Wind ok , Sonnenschein super, grau bewölkt nicht so schön.
      Ich fahre jedes Jahr zum Herings angeln an der Strelasund mit Boot und das schon seit 19 Jahren.
      Das sind meine Erfahrungen. ( nun muss nur noch der Hering mitspielen).
      Aber Du weißt es ja selber , jeder Tag ist ein Angeltag , aber jeder Angeltag ist kein Fangtag.
      So ging es uns auch schon, einen Tag dort geangelt, gerade mal 20 Heringe und 2 Tage später versucht in 3 Stunden mit 2 Mann an die 40 kg.
      In diesem Sinne ,, Versuch macht klug“
      ,, Petri Heil “ und immer fette Beute
      Gruß Rainer

    2. Jup. Eimerweise. Sind auch schöne große dabei. Musst dich an die Schleuse. Dort haben wir letzte Woche gut gefangen.
      Gruß Niels

    1. ich bin gerade zurück aus Stahlbrode, mit Boot war das eine gute Wahl, draußen aber auch nur verhalten und deutlich mehr kleine als große Fische, 33 in 6 h ist noch nicht so der Renner, die Schwärme waren klein und zogen schnell durch, Rostock kommt jetzt sicher immer noch zu früh, einfach mal die Webcams checken, wenn am Ufer betrieb ist gehts los

    1. Hallo bin morgen auf der Durchreise und will ein 2 stündigen halt machen in Stralsund. Sind alle Molen an dem Segelschiff frei zum Angeln?

    2. Olesja Wiebusch

      Moin, ich möchte nächstes Wochenende auch in Stralsund an der Mole angeln. Wo bekomme ich eine Angelkarte dafür?

      1. am einfachsten online bei Fiskado.de, da kannst Du dann eine PDF Datei runterladen und ausdrucken oder auf dem Smartphone laden

  62. Heute im Rostocker Stadthafen nur 4 Angler ohne Fisch, auch keine Boote draußen, immer noch zu kalt und die Sonne fehlt auch

    1. Moin
      Waren heute auf dem Stralasund vom Boot aus mit 3 Mann. Es hat so lala gebissen von 09 bis 12 Uhr. Danach war tote Hose. Haben zu dritt in 5 Stunden nur bisschen über 100 Heringe gefangen. Die Größen sind total unterschiedlich. Von mickrige die bereits abgeblaicht haben bis große fette die voller Laich sind ist alles dabei.
      Allgemein wurde Heute schlecht gefangen lag wahrscheinlich an dem Nachtfrost obwohl trotzdessen Wassertemperaturen von 5,5 bis 6,2 Grad vorhanden waren.

  63. niemals wird mehr gelogen als vor der wahl und nach dem angeln . bismarck.
    ——————— ——————–
    bitte um ehrliche fangaussichten ab 12. – 14.04.23 in rostock ( fischereihafen o. stadthafen)
    petri , lo

  64. Moin liebe Angelgemeinschaft! Kann mir evtl sagen ob es sich schon lohnt nach Strahlsund zum Herringangeln zu fahren? Und ob man dort im Haffen ein Schlauchboot zu Wasser lassen darf? Danke im voraus für die Antwort!!
    Petri!!

    1. schlauchboot kannst du ohne Probleme rein lassen, fahre selber auch hin am 22.04 und lass das schlauchboot im Hafen rein. Dann vor die Mole stellen und los geht’s

  65. hallo layla,
    danke für infos für rostock.
    bleib am ball bzw am fisch. hoffentlich wird es nächste woche besser.
    petri, lo

  66. moin moin wie sieht aus mit den hering in Rostock stadthafen oder Fischereihafen lohnt es sich 250km zu fahren bitte um Info

    1. Stadthafen vom Ufer heute morgen noch immer tote Hose. Fischereihafen weiß ich nicht. Lieber Boot mieten und Schwärme suchen.

    2. Tach, ich würd noch ne Woche warten oder es in Stralsund versuchen, bzw. die Fangmeldungen im Auge behalten.
      HRO Stadthafen ist generell immer etwas später als Stralsund oder Unterwarnow( Richtung Breitling, mit Boot)
      werd‘ es wohl ab Montag mal in Angriff nehmen, hab’s ja nich all zu weit 😉 und es soll ja wärmer werden.

  67. Hallo zur Info wer in stralsund von der Mole angeln möchte, ist die beste Zeit ab ca 3te April Woche und heringsvorfach von behr mit echter fisch Haut. Das vorfach ist wirklich ausschlaggebend. Wer mehr Infos braucht kann mich gerne anschreiben

    1. Hallo Basti wollte morgen hoch fahren lohnt es sich denn jetzt schon oder ehr nicht? Und wie sieht es zur Not mit Barschen aus?
      Eine Antwort wäre super! Lg

    2. Hallo Basti,
      wo genau darf denn von der Mole geangelt werden?
      Die kryptische Verordnung, die es regeln soll, verstehe ich nicht.
      Petri und viele Grüße, Jürgen

  68. Simone Werner

    Hallo, heute in Warnemünde keine Heringe, nicht einmal ein zuppeln. Schade! Es war wohl noch zu kalt 4°C!

  69. hallo sportfreunde,
    wollte mit enkel am 13.04 oder 14.04.23 nach rostock fahren um einige heringe
    zu fangen. wie sieht es aus. bitte um info , da 300 km anfahrweg.
    petri, lo

  70. Moin, wir überlegen morgen nach Stralsund zur Mole zu fahren. Lohnt sich das schon? Beste Grüße und Petri Heil!

  71. Gestern in der Unterwarnow trotz Fischanzeigen nur verhaltene Beißlaune. Die Heringe waren sehr groß.

    Petri Heil

      1. Ja mit unterschiedlichen „Beißzeiten“ , ein Tag ging es erst ab 10:00 Uhr los mit Unterbrechungen, den nächsten Tag erst ab 13:00, ne Fanggarantie kann dir keiner geben, meist läufts im Hafeninneren zuerst , war ende März mehrmals da

  72. Hallo Angelfreunde. Lese hier schon immer über die Heringsfänge. Mich würde interessieren, wie es in Kappeln läuft. Wollen am 19.4. hoch fahren. Würde mich über Kommentare sehr freuen,da wir ca 650 km zu fahren haben.
    Conny

    1. Moin moin, wir waren am Sonntag und Montag mit dem Aluboot in Kappeln auf der Schlei unterwegs und haben mit zwei Mann an diesen beiden Tagen circa 400 Heringe gefangen…
      Ganz wichtig für den Erfolg ist es, dass ihr sonniges Wetter habt… Wenn ihr mit dem Boot raus wollt, am besten einen Tag ebenfalls mit wenig Wind nutzen.

    2. Moin moin zusammen,
      Ich habe vor den kommenden Samstag von Boot aus auf Hering in Neustadt zu angeln.
      Kann mir jemand Info geben ob die Heringe schon da sind . Oder ist das noch zu kalt? Warum ich frage, ich habe 3 Stunden Fahrt vor mir.

      Freue mich über Ehrliche Rückmeldungen.
      Danke schon im Voraus

  73. Mitte bis Ende April wird es schon werden. Wenn die Wassertemperatur 9°C hat gehts wieder los.Ich wünsche jeden ein fettes Petri Heil.
    Wir fahren am 21.04.

    1. DJ Fishhunter

      Moin Marvin,
      ich fahre Donnerstag auch mit meine Vadder und einem Kumpel^^! Eigentlich ist in Kappeln um die Jahreszeit IMMER was zu holen. Musst nur ausdauernd bleiben, dann erwischt du auch mal ne Rutsche, wo du „Full House“ hast und dann schnell Eimer voll machen 😉

      1. Ja ich war letztes Jahr das erste Mal da und jetzt habe ich zwei mit die gerade den Angelschein gemacht haben und mit wollen wäre schade wenn nix geht 🙃Abend wollen wir dann auf Platte hab gehört momentan geht Platte auch sehr gut

  74. Gestern habe ich das erste Mal nennenswerte Fänge in Lübeck beobachtet. Schuppen 9 lief schon relativ gut, ich würde schätzen, pro Angler alle 5 Minuten 1 Fisch.

  75. Hallo zusammen
    Wir fahren vom 11-16.04 nach Heiligenhafen
    Kann man dort auch auf Hering angeln und lohnt es sich oder gibt es da eventuell schon Fang Meldungen ?

    1. Bei bestimmten Windverhältnissen kommen auch Heringe in den Hafen von Heiligenhafen.
      Ich würde trotzdem eher nach Kiel oder Lübeck fahren, ggf. noch Neustadt.

      1. Okay vielen Dank für die Info . Ja machen ja Urlaub in Heiligenhafen ich werd einfach mal schauen vielleicht habe ich ja etwas Glück

    2. Moin Kevin, in Heiligenhafen kann man auch gut Heringe angeln. Für den Hafen braucht man noch eine Tageskarte. Ich würde gleich zu Anfang im Angelladen am Hafen fragen. Sollte aber passen!

  76. Hallo wir ( zwei Bayern ) möchten nächstes Wochenende nach warnemünde zum heringsangeln und wollten mal nachfragen wie’s so läuft da oben. Weiß evtl.jemand ob man da auch ein Boot mieten kann ?

  77. Hey Leute, super, dass Ihr Euch zum Heringsangeln verabreden möchtet. Ich rate aber davon ab private Telefonnummern, E-Mail Adresse etc. ins öffentliche Internet zu stellen. Habt Ihr den Mitgliederbereich schon gesehen? Da kann man sich z.B. auch private Nachrichten schicken und in Gruppen austauschen (auch wenn da noch nicht viel los ist).
    LG

  78. Guten Tag,
    hier sind Sven & Lucas, Angler(52) und Nachwuchsangler(10) aus Magdeburg.
    Im Normalfall sind wir 1-2 Mal im Jahr auf Heringspirsch in Warnemünde oder Stralsund.
    Da wir letztes Jahr mit 20 weiteren Anglern in Warnemünde leer ausgingen, wollen wir uns diese Saison vorher informieren.
    In diesem Sinne: Petri!

      1. Tag Uwe,
        du warst mit dem Boot draußen?
        Vor 2 Jahren waren wir das letzte Mal mit dem Boot auf dem Strelasund. Auch recht zeitig, das Wasser war noch kalt, keine Massen von Heringen, dafür die Hälfte um die 30 cm.
        Wär ich jetzt sofort dabei.
        Born to fish, forced to work… 😉
        Grüße aus Magdeburg

    1. Guten Morgen liebe Angler !
      Gestern am Stadthafen in Rostock auf dem Parkplatz gestanden und einige Angler beobachtet . Nicht ein einziger Fisch wurde gefangen . Ich gebe Bescheid wenn sich die Situation zum Positiven ändert.

  79. Peter Beckmann

    Backfischkoch
    Moin in die Runde
    Da ich her tatsächlich mal gute Infos finde ,hier eine von mir .
    Unter der Holtenauer Brücke in Kiel ist die Nordseite ab Montag ,d. 3.4.wegen
    Bauarbeiten für ALLE gesperrt .Auch für Angler . Fahrt also nicht umsonst hin .
    Viele Grüße und Petri

  80. Moin,
    ich fahre am 01.04. erstmalig an die Geltinger Bucht. Kann mir jemand Tipps geben, wo ich in der Gegend, außer in Kappeln, auf Hering fischen kann. Vielleicht, wo es nicht ganz so voll ist..
    Vielen Dank
    Bernd

    1. Hi Bernd,

      warst Du erfolgreich? Wir wollen es Samstag mit dem Boot von Gelting aus probieren… .
      Grüße aus dem Münsterland,
      Sebastian

  81. hallo sportfreunde,
    wollte mit enkel mitte april 2023 nach rostock einige heringe fangen.
    wir müssen aber knappe 300 km bis rostock fahren.
    bitte um reale erfolgsaussichten mitzuteilen.
    petri lo

    1. Hi Opa,
      Angler mit Enkel sind herzlich willkommen . Wenn ihr möchtet und das Wetter es zulässt würde ich euch mit meinem Boot vom Jachthafen Hohe Düne mitnehmen. Dann ist der Heringsfang so gut wie sicher. Bisher haben wir immer gut gefangen.
      Liebe Grüße Rudi
      Sende zur Abstimmung Tel. Nr. oder Mailadresse.

      1. hallo ich bin opa aber mein Enkel angelt leider nicht kann ich dann trotzdem mit ihnen rausfahren??

        da ich von den Niederlanden kommen wuerde benoetige ich auch eine Unterkunft fuer 2 Naechte wuerde gerne auch meine Frau mitnehmen aber Sie angelt nicht . Kommt immer mit und macht die Fische sauber.

        Haben Sie eine Moeglichkeit fuer eine Private Unterkunft die bezahlbar ist?

        sind 500 km bis zu Ihnen was wuerde uns das fur ein Tag oder auch zwei Kosten das ich mit ihnen rausfahren darf?

        Ueber eine Antwort wuerden wir uns freuen .
        Bis dahin vielen Dank und herzliche Gruesse.

        Aluis und Monika Grafe
        E-mail: mbgrafe@ziggo.nl
        Telefon: 0031591852873

        1. Hi Aluis,
          Ich hatte versucht anzurufen. Mail habe ich gesendet. Dein Nachricht mit den Kontaktdaten kannst Du nun gerne löschen. Ihr seit willkommen.
          Liebe Grüße Rudi

      2. Hallo Rudi. Wir (Familie mit zwei angelbegeisterten Jungs) sind gerade in der Hohen Düne (bis Karfreitag). Wir würden auch gerne mal mit dir rausfahren. Wir können gern im Telefonat alles besprechen 0163 230 4470.

        Liebe Grüße

  82. Mit dem Wohnmobil in Stralsund ist Angeln eine Katastrophe. Wir haben zwar den Fischereischein und die Angelberechtigung zu zweit für 48€ gekauft, wußten da aber nicht, das es gar keinen Wohnmobilstell- oder -parkplatz in Stralsund an der Mole oder am Hafen gibt. Wohnmobilisten sollen entweder auf den P+RParkplatz oder Wohnmobilstellplatz Werftstraße parken. Zum Angeln sind dann ca. 3km Fußmarsch oder mit dem Bus erforderlich. Macht sich nach dem Angeln mit dem ganzen Gepäck und einem Eimer voll Heringe und viele Schuppen besonders gut im Bus. Das Ausnehmen und Säubern ist dabei noch nicht geklärt. Stralsund kann viel von den kleinen Orten in Dänemark lernen. Dort gibt es für alle Angler gute Bedingungen.

    1. In Dänemark werden Angler ja auch als willkommene Touristen behandelt.
      In Deutschland wird nur genau geguckt, was man noch alles verbieten könnte.
      Mittelfristig werden deutsche Angler nur noch im Ausland ihrem Hobby nachgehen können.

    2. vorher kundig machen hilft. Nicht immer nur meckern. Wenn ihr mit dem WMobil
      Im Urlaub fahrt macht ihr euch doch vorher auch kundig und plant die Route.

    3. Hi, fahr doch mit dem Womo. über die Brücke. Dann rechts runter, um auf die linke Seite zu kommen
      ( Rügen ). Oder in Stralsund kannst Du unten am Hafen für einen paar Euros einen Parkplatz mieten. Dann gehst Du nur ein paar Meter zum Wasser. Auch mit Womo. nicht so schlimm. Mach ich auch so. Und abends auf den super Stellplatz zurück.

  83. Moin wir waren am Freitag mit 4 Angler in Kappeln 24.4 haben ca 5 Std geangelt haben 350 Stück gefangen, Heringe waren größer wie letztes Jahr,Hartmut,Walter,Uwe und Patrik vom Angelverein ASVStröhen hat Spaß gemacht 😀👍

  84. Moin. Wie siehts denn momentan mir Heringen in Rostock in der Unterwarnow aus? Wollte das letzte Aprilwochenende nach Rostock oder wäre das zu spät?

    Liebe Grüße

    Kira

    1. Wenn es noch länger kalt bleibt, dann nicht. Entscheidend ist die Wassertemperatur. Ich will dann auch hoch. Für einen Tag.

    2. Hallo, gestern auf dem Geländer der ehemaligen Werft in Rostock hatte jeder in 2 Stunden so 10-15 Heringe zusammen. Gruß von der Ostsee

  85. Andreas Haelbig

    Wie sieht’s aktuell in Kappeln im Hafen oder in Kiel oder Neustadt aus? War jemand da und kann etwas zu den aktuellen Fängen vom Ufer aus sagen?
    Vielen Dank.

    1. moin.
      Mein Sohn war heute in Kiel & Lübek unterwegs.
      Alle möglichen Stellen angefahren und nix.
      Gefrustet nach Berlin zurück…

    2. Moin, ich war bis Gestern in Kappeln. Im Hafen wurde ordendlich Hering geangelt. Sehr viele Angler und es wurde recht eng. Jeder hat jedoch ordentlich gefangen.

  86. es werden die heringe aus der tonne hucken und über die stoppelfelder laufen. Die Zeit wird kommen ,wahrlich ich sage Euch

  87. Wir waren gestern an der Mole in Warnemünde und haben gut Hering gefangen. Es waren viele Angler vor Ort und jeder hat seinen Hering gefangen. Die meisten Bisse gab es in der Fahrrinne,wer also weit werfen kann ist klar im Vorteil.

  88. Moin Moin Kann mir jemand sagen ob es sich lohnt nach Rostock Heringe Angeln im stadthafen oder Fischereihafen denn 250km fahren und nichts fangen ist auch nicht gut danke im voraus

    1. Moin,
      war Donnerstag und Freitag an der Mittelmole (Warnemünde). So weit ich sehen konnte, hat jeder Angler seine Silberlinge einsacken können. Der eine mehr, der andere weniger. Ich selber hatte Freitag in 5h 23. Ist noch nicht der Renner, aber es geht ja auch erst los.

    1. Mevljan Jonuz

      Wir waren gestern an der Mole in Stralsund bei schönem Wetter. Zusammen in einer Stunde 50 dicke Heringe gefangen.
      Petri Heil und Gruß Mevljan

    2. War am 24. da. 5 Stunden. Erst als der Wind nachließ und die Sonne rauskam bissen schöne große Heringe. In den 5 Stunden konnte man, je nach Standplatz zwischen 30 und 130 Heringe fangen. Geht also schon was.

  89. Ich bin wahrlich kein Heringsangler habe mir aber vorgenommen am 25.03 UL auf Hering in Lübeck zu angeln.
    Ist denn der Hering schon da immerhin muss ich etwas über 200 km fahren.
    Grüße unt Peri Heil

    1. War gestern Abend dort in 1 Stunde 3 Stück auf beiden Seiten viele Angler und auch Fisch auf beiden Seiten wurde gefangen ich hatte die schlechteste Ausbeute. War gegen 17:30 dort

  90. Hallo.Helft mir mal bitte.wo kann man denn in Warnemünde trailern und fährt man denn am besten hin.straelasund wollt ich mal diesmal nicht hin.ist fast ne halbe Weltreise von uns.Danke vorab

    1. Moin,
      Heringe von Land aus angeln am Rügendamm ist mühselig. Besser per Boot.
      Hast Du keins, miet Dir eins in Altefähr.
      Oder frag im Hafen nach einer Mitfahrgelegenheit.

  91. Ich war Gestern in Eckernförde am Yachthafen. Gegen Abend einige wenige Angler. Der Heringsfang war noch verhalten aber bereits möglich.

    Heute in Kappeln. Hier geht gerade richtig die Post ab 🙂

  92. Moin!
    Wir möchten gerne die letzte Woche im April zum Heringe angeln mit Boot von Barhöft aus kommen!
    Bestehen so spät noch Chancen auf Fänge?
    Grüße Felix

    1. Wir fahren auch am 21.04. nach Barhöft. Es sollte noch Hering da sein um diese Zeit.Es geht ja erst los.
      Bei Wassertemperaturen von 6-9 sollte es passen.

  93. Hi zur Info,
    gestern mit dem Boot vor Warnemünde gut meist große Heringe gefangen. Es werden schon mehr und größere Schwärme auf dem Echolot angezeigt.
    Petri Heil

  94. Wir waren heute in Warnemünde am Außenhafen / Mole. Hier wurden übern Nachmittag bis zum Abend nur vereinzelt Heringe gefangen. 1-3 Stück . Das Wasser is wohl noch zu kalt und die Fische wohl noch nicht wirklich da. Nächste Woche der nächste Versuch.

    1. Moin, ich war Gestern in Travemünde. Am Kai nahe der Vorderreihe und am Privall lief den ganzen Tag nichts. Keine Angler zu sehen.

    2. Heute kurz geguckt, wenig Angler, keine Fänge gesehen.
      Sonntag nachmittag habe ich selbst ne halbe Stunde versucht, kein Zupfer.
      Muss aber bald losgehen.

  95. Hallo ich war gestern in Altefähr bei bestem Wetter für 2,5 Stunden mit dem Boot draußen. Etwas über 100 Heringe schöne Größe. Haben aber auch alle wohl gut gefangen was ich so sehen konnte. Auf dem Echolot waren auch im flacheren Gewässer viele Echos. Hängt aber wohl auch sehr vom Wetter ab.
    Gruß Fritz

  96. 19.03 mit dem Boot Höhe Neuhof / Prosnitzer Schanze an der Fahrrinne. Um 10 Uhr kam die Sonne etwas raus und dann innerhalb einer Stunde ca. 100 Stück mit zwei Mann. Also wenn möglich, sonnigen Tag aussuchen und dann läuft es schon sehr gut (trotz der niedrigen Wassertemperaturen), mit viele Großen für die Räuchertonne 😉

  97. Moin, wir waren gestern, 18.03.23 in Altefähr mit dem Boot. Hatten in 5 Stunden zu zweit ca. 200 Heringe. Die meisten waren richtig groß.

    Gruß Uwe

    1. Hallo Uwe, ich war noch nie Altefähr zum Heringsangeln. Wollte dich mal fragen wo du ins Wasser gehst. Im Hafen über die Slippanlage oder Wie?
      Gruß Dieter

  98. Holtenauer Hochbrücke in Kiel war gestern auch noch ernüchternd. 2 Heringe in 3-4 Std. Scheint noch nicht soweit zu sein.

  99. Lieber Rostock oder doch Richtung Rügen? Wo soll Frau denn hin, wenn sie dieses Wochenende Heringe vom Ufer aus fangen möchte?

      1. Hallo Jürgen , danke für Info ! Wollte schon fahren , wären dann ca 250 km ohne Fisch gewesen .
        Petri in die Runde 🐟

    1. In Kappeln läuft es gut – vom Boot sowieso,, aber auch von Land aus wurde gestern anscheinend gut gefangen und die meisten Eimer füllten sich zusehends.. Mir schienen sehr viele kleinere Schwärme unterwegs zu sein, zwischendurch also auch mal Flaute, aber es kam immer wieder Fisch vorbei. Vor Rabelsund war eine ganze Armada von Angelbooten unterwegs, Saison eben…

  100. Moin Moin… weiß jemand wie es aktuell in der Unterwarnow mit Hering aussieht? wird dort schon gefangen? lohnt es sich dort schon?

  101. Hallo
    Wie sieht es in Neuhof mit den Silberlinge n aus? Hat jemand schon was gefangen?
    Vielen Dank für eine Kurze Antwort
    Gruß Henni

    1. Moin
      Ich vermute mal ,da ja im Strelasund auch schon gefangen wird und der Hering meist als erstes im Rassower Strom gefangen wird sprich auch Wittower Fähre

  102. Guten Morgen in die Runde
    Waren gestern am 9.3.23 auf dem Strelasund mit dem Boot auf Hering unterwegs und haben zu Zweit 205 St. gefangen.
    Alles schöne große wohlgenährte Fische
    Obwohl die Wassertemperatur nur bei 2,5 Grad lag hatten wir doch einen schönen Angeltag bis ca 13 Uhr dann erfolgte eine Strömungsänderung (Einstrom) und das beißen hörte auf!
    Wir angelten mit Paternostern mit Cirkle Hooks und hatten sehr wenige Aussteiger bzw. abfallende Fische meistens waren 1 bis 2 Fische die Regel,hatten aber auch 2X nen Vierer landen können.
    Wir wollen demnächst wenn das Wetter es zulässt wieder angreifen 🎣🐟🙋🏼‍♂️

    1. Danke Thomas für die Information. In Rostock mit Boot und Echolot sind Heringe auch gut zu fangen. 😀💪🎣🐟

      1. Guten Abend
        Wir sind von Stahlbrode aus gefahren und haben an Tonne 17 gefischt sprich ins Fahrwasser geworfen wo es ca 7-8m tief ist.
        Man kann aber festhalten das es am besten gebissen hat wenn man nach dem Absinken der Montage 1-2 mal das Paternoster kurz langsam angekurbelt hat und dann auf der Stelle ruhig unter Spannung stehen gelassen hat fast wie beim Dropshot Angeln.
        Nach dem Biss haben wir die Montage langsam unter stetigem Zug eingekurbelt so das dabei auch immer wieder noch Fische eingestiegen sind oder eben manchmal auch ausgestiegen sind.😬😁🤟🏻

    2. Danke für die für Euch erfolgreiche Nachricht . Bin überrascht über den so frühen Erfolg beim Heringsfang im Strelasund , da ich diesen auch seit über 30 Jahren mit meinem Boot beangle . Bin aber bisher erst ab Ende März erfolgreich gewesen.
      Gruss Loddar

      1. Hi Loddar,
        wir haben letztes Jahr von September – Dezember Heringe nach Bedarf vor Warnemünde mit dem Boot geangelt. Es wurden immer Schwärme auf dem Echolot angezeigt. Wenn man wollte konten diese gezielt beangelt werden.
        Im Februar haben wir wieder erfolgreich angefangen dem Hering nachzustellen. Die Herbst und vor allem die Winterheringe sind größer, fetter und wohlschmeckender. Ab 15.03. , nach unserem Skiurlaub, werden wir auch wieder Heringe Heringe fangen. 😃💪🎣🐟

    3. Hört sich gut an. Ich möchte nächstes Wochenende in Altefähr mal angreifen. Hoffe der Aufwand lohnt sich dann. Wenn jemand etwas hört ob es sich lohnt dann bitte kurze Info. Danke.
      Petri Heil!

  103. Alter Dummkopf

    Hallo, am Sonntag , 5.3. 2023, war ich vom Boot aus auf Hering in Kappeln.
    Das Boot hatte ich telefonisch reserviert beim Bootsverleih im Südhafen, preiswert.
    Gefahren bin ich vielleicht dreihundert Meter, habe neben der Fahrrinne geankert und von morgens bis späten Nachmittag nicht einmal den Platz gewechselt.
    Mittags hatte ich den ersten Eimer voll, am Nachmittag den zweiten.
    Kaum kleine, die gingen zurück. Allermeist kräftige, wohlgenährte, saftige Heringe, wie sie im Herbst oder Winter kein bisschen besser sind.
    Mein Dank an den Bootsverleih im Südhafen, Silvio Ketlitz und seinen Vater, an die Stadt Kappeln für das Zusenden des erschwinglichen Schleischeines, an das Land Schleswig- Holstein für die großzügige Entgegennahme der Fischereiabgabe.
    Und Dank unserem Schutzpatron Petrus,
    mit dessen Hilfe uns dieser gute Fang gelang.

    1. Moin vom Boot einzelne Fänge wie ich von dem bekannten gehört habe der gerade da ist und vom Ufer sehr schwer da es noch sehr kalt ist lieber noch warten wir gehen erst im April los

  104. Gestern in Rostock Warnemünde auf der Mittelmole hatte ich keinen Hering am Haken. Ich konnte auch niemanden beobachten der einen gefangen hat.

  105. Gestern Nachmittag inLübeck am Schuppen 9, 2 Heringe, 3 sind beim ausheben abgefallen.
    Beißen sehr vorsichtig, es ist einfach noch zu kalt.
    Noch 14 Tage warten!

  106. Leider ist in Kappeln die einzige gute Informationsquelle ja leider nicht mehr aktiv nämlich die Webcam vom Hafen.
    (Es tut uns leid! Die Webcam ist defekt. Der WTK Kappeln ist auf der Suche nach Sponsoren, um eine neue Kamera zu finanzieren)danach konnte man sich immer orientieren Angler vorhanden hieß immer Hering da.
    Aber im Moment ist es noch recht mau dort vom Boot aus geht ein wenig besser ein Kollege hatte gestern 30 Stück

  107. Hallo, kann mir jemand sagen wann das Wassersportzentrum in Kappeln samstags geöffnet hat? Die Zeiten auf Google stimmen ja nicht, wie ich letztes Jahr erfahren musste. Wie sieht aktuell aus in Kappeln mit den Fängen?

  108. Moin erstmal ich war heute in Kappeln und hatte gerade mal 3 Stück in 3 Stunden.Das war noch nicht die große Ausbeute!
    Aber es ist schön das es wieder so eine Seite gibt wo man sich wieder untereinander austauschen kann denn da wo ich vorher war gab es ja nur noch Spam(schade).

    1. Ja da gebe ich dir recht nur noch vermüllt dort, Vieleicht sehen wir und am 19.3. in Kappeln Wir kommen wie letztes Jahr 3 Tage

  109. Moin. Gestern haben wir die Heringssaison in Warnemünde mit dem Boot eröffnet. Die Schwärme sind klein, die Fische dafür groß und fett. Der Hering steht eher im tieferen Wasser.
    Petri Heil

      1. Hi Siggi,
        wir haben das größere Boot erst seit 04/22 . So haben wir durch Zufall auf der Fahrt zum Barschangeln im September festgestellt, dass ständig Heringsschwärme auf dem Echolot waren. Von Oktober bis Mitte Dezember haben wir dann öfter gezielt Heringe geangelt. Die Fänge waren sehr gut und der Fisch viel besser als der Frühjahrshering. Der Hering ist nach meiner jetzigen Erfahrung (und der Bestätigung von verschiedenen Angelkumpeln) das ganze Jahr zu fangen. Man braucht also nicht im Frühjahr massenhaft Hering fangen und einfrieren. Wir angeln nur noch nach Bedarf und nun auch bevorzugt den größeren und fetten Herbst- und Winterhering. Auch wenn vereinzelt Heringe von Land gefangen werden ist der Erfolg vom Boot nach Lokalisierung des Schwarms einfacher.
        Petri Heil

    1. Moin und Petri für den ersten Fang!
      Kurze Frage welcher Tiefenbereich war denn der Hering?
      Gruß Thomas und weiterhin gute Fänge

    1. Moin, ich war gestern 2Stunden am Hafen,
      War noch nichts los, ein Kollege sagte er hätte am Tag zu vor 5 Stück gefangen.
      Ich gehe die Tage noch einmal los, melde mich dann noch mal.
      Viele Grüße aus Kappeln

    1. Moin Heinz,
      Der Hering ist das ganze Jahr da. Die Suche ist vieleicht etwas aufwendiger aber dafür sind die Heringe besser. Wir machen gerade eine „ Heringspause“ . Da wir vor Ort ein Boot haben angeln wir nur nach Bedarf. Falls wir Dienstag keine Mefo fangen schauen wir mal nach dem Hering. Viel Erfolg für Dich.

  110. Moin Leute,
    neues Jahr neues Glück. Meint Ihr auch das die Heringsfänge 2023 früher losgehen als sonst?
    Der Winter war an der Ostsee ja ziemlich mild.

    1. Bisher haben nur die Fischer welche gefangen und die waren richtig gut(habe mir 8 gegönnt)aber der Fischer erzählte mir das sie schon am ableichen wären der Rogen ist richtig weich

      1. Danke für die Antwort UEW. Schön zu hören, das schon Heringe gefangen werden. Die Fischer sind ja immer als erstes dran. Wie, die laichen schon oder sind die kurz davor? Weisst du, ob die Heringe schon ufernah unterwegs sind?

        1. Ufer na ist momentan nichts zu fangen bin täglich im Bodden beruflich aber keine Angler zu sehen auch nicht an der Wittower Fähre wo er bekanntlich zu erst ist

  111. Moin liebe fischfreunde…

    Wie sieht es momentan an der trave aus mit den Heringen?! Wollten vllt Ostern einmal los…

    Würde mich über ein Feedback freuen!?

  112. Hallo Zusammen,
    wir waren gestern in Kiel. Es läuft im NOK schleppend aber immerhin 17 Heringe in ca. 2 Stunden.
    In der Stadt war gestern nichts los. Keine Angler und auch keine Fische.
    Viele Grüße

  113. Hallo also wir waren vom 31.03.-04.04. auf Rügen… Und unser Fazit ist Ende April ist die Zeit besser…. Von den 4 Tagen haben die Heringe nur an einem Tag gebissen aber mehr als 60 stk zu zweit haben wir nicht ergattert… Aber okay reicht bis zum Herbst 😜

  114. Reinfried Wiegand

    Hallo
    Wir kommen aus dem Raum Wolfsburg und es würde uns interessieren, ob das Heringsangeln in Kappeln jetzt verboten ist.Von den Bootsvermietern ist auch noch keine Antwort da.
    HG Reinfried

  115. Moin liebe Angler…
    Bin heute gegen 16:00 über die Brücke Stralsund-Rügen gefahren,
    da war KEIN EINZIGES BOOT draußen,
    kein Mensch an der Mole!
    …wollte meinem Kind eigentlich zeigen, wie viele Leute verrückt nach diesem Fisch sind, aber nix!
    Hat MV den privaten Heringsfang verboten?
    Oder ist es einfach noch zu kalt?
    …würde mich freuen, wenn mich jemand aufklären kann, was aus diesem Frühjahrs-Spektakel geworden ist.
    Danke und Petri,
    Manni

  116. Hey Leute, ich habe meine ersten Heringe dieses Jahr in Rostock gefangen 🙂 Hat Spaß gemacht, ich habe eine Mahlzeiten zusammen. Euch auch gute Fänge!

  117. Hallo @alle Heringsangler,
    wäre spannend zu erfahren was in MV so gefangen wird. Wie ich hörte läuft es rund um Rügen (Wittower Fähre etc) noch nicht rund. Kann das jemand bestätigen? In schleswig holstein sieht es wohl besser aus. In Kiel wird auch vom Ufer schon ordentlich Hering gefangen. Ist mir aber zu weit weg bei Spritpreisen.

    Petri an alle Fänge

  118. Hallo an alle,

    ich überlege am Samstag auch mal los zu fahren in die Heringe.
    Hätte eine Ferienwohnung in Ribnitz-Damgarten. Wo kann man da denn gut von Land aus auf Hering gehen
    und lohnt es sich schon?
    Vom Wochenende kamen ja nun noch keine Fangmeldungen wieder.

    Petri an alle und LG André

      1. Rostock unterwarnow läuft sehr gut wenn man die stellen kennt. Heute mit schlauchboot draußen gewesen. Ostsee vor Warnemünde sehr gut, unterwarnow Höhe schmarl alte fähranleger Seite Oldendorf sehr gut.
        Für dieses Jahr genügend Hering im Sack.

        1. Heute am 28.04.23 bei schönstem Wetter vor Warnemünde im Seekanal in 3 h mal wieder 64 Heringe in unterschiedlichen Größen gefangen. Die Schwärme standen fast ausschließlich in der Fahrrinne. Der größte Teil hatte bereits abgeleicht.
          Petri nun wird es langsam Zeit. Der Horni ist auch schon da.

  119. Kurze Rückmeldung: Ich war am Wochenende in Kappeln vom Ufer los, ein paar Heringe hatte ich, doll war das aber noch nicht. Dagegen haben die Bootsangler am Samstag schon richtig gut gefangen. Ich glaub ich brauch ein Boot 🙂

    1. Willst du vom Ufer angeln @Heino? Von Stralsund habe ich dieses Jahr noch nicht viel gehört, da läuft es wohl noch nicht so gut.

    1. Hi Thomas, ein Kumpel von mir hatte vorgestern ein paar Heringe in Kappeln. Ich war noch nicht los, werde wohl am Wochenende mal antesten. Allgemein geht es wohl langsam los, die Fänge werden mehr. Petri

  120. Moin an alle Heringsfischer,

    wir würden gerne zum Heringsangeln nach Kappeln fahren vom 2-6.3.2022.
    Leider kann ich hier noch nichts lesen was mir sagen kann ob es Sinn macht oder nicht.
    Wassertemperatur stimmt ja scheinbar noch nicht und ohne Hering wäre die 6 Stunden fahrt mit Sicherheit sinnlos.
    Könnt Ihr mir hier etwas berichten. Bzw. was denkt Ihr wird es sich lohnen ? Vielen Dank im vor raus.

    1. Moin Christian,
      ich glaube nicht, dass die Heringe in 2 Wochen in Kappeln schon „voll da“ sind. Ich würde den Trip nach hinten schieben, wenn es geht.
      LG

  121. Ich habe gestern im Netz gelesn, das Heringe in Eckernförde gefangen wurden. Weiss jemand was dazu? Überlege auch mal anzutesten

    1. Danke für den Tipp. Ich war am Wochenende bei bestem Wetter in Eckernförde und habe ein paar Heringe gefangen. Es war zwar mühselig, aber die ersten Heringe des Jahres kamen raus. Sind abends direkt in der Pfanne gelandet 🙂

  122. Wer es gar nicht abwarten kann, kann mehr oder weniger das ganze Jahr im NOK sein Glück versuchen. Ein paar Heringe werden da jetzt auch schon gefangen. In Kiel selber geht gerade nichts. Petri

  123. Moin, bin zufällig auf diese Seite gestoßen. Hoffe das wir uns hier über aktuelle Fänge austauschen. Ich habe aber noch nichts zu berichten 🙂
    Auf eine tolle Heringssaison 2022 an alle
    LG

    1. Hallo in die Runde, weiß jemand wie es in Kappeln mit Hering aussieht. Wollen morgen fahren. Knapp 600 km.
      Vielen Dank für Kommentare. Grüße Conny

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert