Heringsfänge | Saison 2025

Ist der Hering schon da? – Aktuelle Fänge

Warst Du in der aktuellen Saison schon Heringsangeln oder willst du demnächst los? In den Kommentaren findet Ihr bald hoffentlich viele Meldungen über aktuelle Heringsfänge der Saison 2025. So könnt Ihr Euch so darüber informieren, wo derzeit am besten gefangen wird, denn häufig entscheidet die Angelstelle, ob der Eimer voll wird.

Es sind genug Heringe für alle da! Wir haben diese Seite hier ins Leben gerufen, damit Ihr Euch mit anderen Anglern über aktuelle Heringsfänge und Schneidertage austauschen könnt. Bitte denkt daran, dass es ein Nehmen und Geben ist. Danke! Je mehr Leute in den Kommentaren mitmachen, desto besser werden Eure Fänge.

Warst du Heringsangeln? Bitte teile deine Erfahrungen vom Wasser mit den anderen Lesern. Aktuelle Heringsfänge der Saison 2025 sind für alle Angler hier interessant. Natürlich auch, wenn Du in 5 Stunden nicht einen Hering fangen konntest. So ersparen sich andere Angler den evtl. langen Weg an die Ostsee und Benzinkosten.

Heringsfänge - aktuell

Wir freuen uns auf Eure Kommentare und wünschen Euch eine tolle, erfolgreiche Heringssaison 2025.

Hier noch ein paar nützliche interne Links:

Die spannendsten Infos für Heringsangler

Grundsätzlich könnt Ihr Euch über die Kommentare über alles mögliche Austauschen. Für die meisten Angler sind aber sicherlich die folgenden Informationen am wichtigsten:

  • Aktuelle Fangmeldungen – Wann wurden Heringe gefangen?
  • Wo wurde gefangen / nicht gefangen?
  • Weitere Infos: Wie lange wurde geangelt, in welchen Tiefen standen die Fische etc.

Hier 3 nützliche Links, die Ihr Euch ansehen solltet, bevor es ans Wasser geht:


Da der Bereich mit den Kommentaren irgendwann ein wenig unübersichtlich wird, könnt Ihr Euch auch über einen kostenlosen Mitgliederbereich (z.B. über das Hauptmenü anmelden) direkt austauschen oder Euch privat in Gruppen z.B. zum gemeinsamen Heringsangeln verabreden.


TIPP:

Bei diversen Angelshops werden in der Saison die Heringsvorfächer knapp. Angelläden werden teilweise von den Herstellern nicht mehr beliefert. Gerade die guten Vorfächer mit kleinen Haken, sind dann schwierig zu bekommen und werden teilweise deutlich teurer. Daher haben wir einen kleinen Shop integriert.

Heringsvorfächer 10er Set

25,95 
  • 10 Packungen Heringsvorfächer
  • 5 unterschiedlichen Farben
  • 3 verschiedenen Hakengrößen

Vorrätig


Hering Sorglos-Set (Rute, Rolle, Schnur)

169,95 
  • Rute: WFT Penzill „Black Soul“ | 2,65m | 12-58g WG
  • Rolle: Kinetic Stardust 4000 FD
  • Schnur: STROFT GTM 0,27mm
  • 5 Heringsvorfächer mit echter Fischhaut
  • 3 Heringsbleie (30g, 40g, 50g)

Vorrätig


Durch Eure unerwartet große Resonanz mit vielen Kommentaren, die alle manuell auf Spam kontrolliert werden, ist der Aufwand höher als gedacht. Kosten für den Betrieb der Seite gibt es natürlich auch. Daher wäre es super, wenn ihr im kleinen Shop vorbeischaut oder via Paypal 5,-€ für ein Kaltgetränk spendet. Vielen Dank und eine erfolgreiche Saison für Euch alle.

Und jetzt Du 🙂 Hinterlasse einen Kommentar und stelle z.B. Fragen oder berichte von aktuellen Heringsfängen. Dein erster Kommentar muss zunächst freigeschaltet werden, um Spam zu vermeiden.

Hier kannst Du einen Kommentar schreiben.

958 Kommentare zu „Heringsfänge 2025“

  1. Vierter Mitfahrer zum Heringsangeln möglichst ab Ilmenau gesucht , Zeit: 04.04. bis 11.04. Rügen Rassower Strom Vaschvitz
    Ferienunterkunft, Anglergruppe 4 Mann, 2 Autos, 2 Boote, wir fahren schon seit 25 Jahren 4mal im Jahr für eine Woche, schönes Wetter Angeln, Wind und Regen Stadttag- Erholung, erfahrungsgemäß 1-2 Tage Ausfall
    Abfahrt ab Ilmenau 98693, Interessent aus südlichem Raum. Er kann sein Auto in Ilmenau sicher abstellen. Melde Dich! Näheres unter drgernotheyer@gmx.de, 0163 156 7812

  2. Moin, hat jemand Infos ob im Hafen von Neustadt/Holstein schon was auf der Silberlings-Jagd geht? Vielen lieben Dank für eure Rückmeldungen

    1. Moin aus NRW

      Ganz neu hier, daher Petri in die Runde.🙂👋

      Heringsangeln möchte ich dieses Jahr zum ersten Mal in Angriff nehmen.🎣

      Vielleicht wird es die Schlei…möchte mich aber erstmal informieren..

      Hoffe hier etwas mehr über das Thema zu erfahren.

    2. Gestern Abend (17.03.) kein einziger Angler in Neustadt. Nach Auskunft vm Fischer stehen die Heringe noch vor der Hafeneinfahrt. Wird wohl noch 2-3 Wochen dauern.
      Denk daran, dass dort seit 3 Jahren eine Hafenkarte Pflicht ist.

  3. Hallo Rostocker Angelfreunde
    ich war heute am Speicher
    null Heringe.
    dann war ich hedgehalb insel
    4 in ner stunde
    der neben mir hatte Drilling Vierling Drilling und vereinzelt einen.
    ich vier einzelne in ner Stunde
    und Werftdreieck ist auch gleich null Heringe

    1. Hallo angefreundet ich möchte mein anka boot mit Außenborder honda 2ps ver kaufen 500 Euro verhandlungsbasis Wer Interesse hat melde sich

  4. Hallo Leute ! Wie sieht es aus im Sund ? Geht’s los? Würd auch gern wieder mal nach Stralsund kommen und auf Hering gehen. Wetter soll ja Wochenende werden. 😊

    1. Hallo angefreundet ich möchte mein anka boot mit Außenborder honda 2ps ver kaufen 500 Euro verhandlungsbasis Wer Interesse hat melde sich

  5. Wir waren heute in Vaschvitz / Wittower Fähre. Die Heringe sind da, aber nicht soviel. Dafür sind jede Menge Angler da gewesen. Am besten in der Woche dort angeln.

  6. Am Rostocker Stadthafen werden vereinzelt Heringe gefangen bisher haben wir zu dritt 2 in 4 Stunden eher mager aber ein Angler von den ganzen hier hat immer volle Besetzung fast bei jeden Wurf , er hat natürlich ein ganz anderes Vordach dran (rötlich) ohne Fransen , wie schön wäre es genau dieses jetzt auch zu haben 🙂 Petri an alle

  7. in Rostock kommt der Hering langsam rein ich 5 Stunden wurden die ersten gefangen 4 -5 Stück
    am Speicher ist er allerdings noch nicht

    1. Dauert noch ein wenig. Am WE waren in Rostock (alte Neptunwerft) nur vereinzelt da. Ich denke in ein Paar Tagen sieht’s viel besser aus. Die Temperatur steigt jetzt ja auch.

  8. Torben Sczimarowski

    Guten Tag zusammen.

    Hat jemand schon Infos aus Kappeln?
    Sind Sie schon da?
    Wir werden ab dem 16.03 für eine Woche vom Boot auf der Schlei unser Glück versuchen.

      1. Torben Sczimarowski

        6 Tage werden es 😉
        Die Unterkunft wurde halt nicht unter einer Woche vermietet.
        Kleines Häuschen direkt an der Schlei mit eigenem Anlegesteg. Kleines Aluboot dabei. Wird bestimmt lustig.

  9. Die Saison geht los !!!!!

    Gestern mit dem Boot in kappeln losgewesen und zu zweit 200 Stück gefangen in kürzester Zeit
    Fast jeder wurf ein Fisch zwischen kappeln und rabbelsund

    Am rabelsund haben die Ufer Angler auch richtig abgeräumt und ihre Eimer vollgemacht

    1. Also von den ortsansässigen Anglern hat dort keiner etwas mitbekommen. Ich war am 7. in Rabelsund und habe vom Boot nichts gefangen, so wie 3 weitere Bootsangler. Ein Kanuangler hatte 3 Stück, die Angler vom Ufer sind auch leer ausgegangen, auch in Kappeln an der Promenade. Das Wetter war super, sonnig und windstill, aber die Wassertemperatur hatte nur 3 Grad Celsius, das wird dieses Wochenende auch nicht anders sein.

  10. Wir wollen am 22.03.2025 an der Wittower Fähre mal unser Glück versuchen. Gibts von dort schon Erkenntnisse, ob der Hering schon da ist??

    1. wenn du eine Rute mit weicher Spitze hast kannst du auch super geflochtene nehmen . ich habe beides dabei aber Angel meistens mit geflochtene Schnur

    2. Aus eigener Erfahrung: Das ist vollkommen egal, mach dich nicht verrückt, Rute und Rolle sind auch egal, nimm, was du hast. Habe 2024 in Hvide- Sande und Heiligenhafen im Hafen mit dicker geflochtener gefischt und besser gefangen als manch anderer. Den Unterschied haben die Haken/ Farben gemacht und die Köderführung, manche Kurbeln ein wie beim Jiggen am Mittelmeer, das reißt jeden Haken wieder raus. Schön langsam, das Wasser ist kalt, der Fisch dadurch auch langsam. Kauf dir Vorfächer in Gr. 12 oder 14 ( also sehr kleine Haken) in circle-hook Ausführung in hellen Farben und auch in dunklen (grüne) Farben. Ein Typ neben mir hatte normale Haken nicht ganz so klein, aber ohne circle und ständig Fische verloren, spätestens beim Herausheben den Kai hoch, das muss wegen Ausschlitzen auch vorsichtig geschehen. Hab ihm dann ein Paket Haken geschenkt 😉.

  11. Hallo
    Aus der Vergangenheit weiss ich ,daß Ende Februar , Anfang März ein größerer Schwarm Heringe in die Warnow hochzieht.
    Dieser Schwarm ist ca. 14 Tage in der Warnow. Unanhängig von der Wassertemperatur. Ist dieser Schwarm rauß aus der Warow ist längere Zeit Ruhe. Es wäre nett,falls dies ein Einheimischer ( Rostocker) liest,mal mitzuteilen wann der Heringsschwarm da ist.
    Danke

    1. Hallo Hansi ich war gestern Vormittag nix
      will aber heute Nachmittag mal Starten
      meld mich dann.
      vor 2 Wochen wurde in Rostock vereinzelt schon was gefangen

  12. hallo zusammen, da alleine angeln blöd ist, bin ich auf der suche nach gleichgesinnten aus dem raum magdeburg die bock haben ab und zu zum hearing an die ostsee zu fahren.

    1. Hallo, wann ist Anfang März?
      wir sind vom 10. bis 14.03. in Greifswald/Stralsund. Mein Mann könnte in Stralsund zusteigen ?
      Wir kommen aus Brandenburg.
      Gruß Marlies

    1. Die Heringe beginnen ihre Laichwanderungen ab ca. 6°C, besser noch 8°C Wassertemperatur, Mitte März bis Mai ist im Frühjahr die Heringssaison. Wenn Heringe da sind ist es an den bekannten Stellen gleich gut oder schlecht. Schau am besten in diesem Forum mal nach welcher Angelplatz für Dich am besten zu erreichen ist, man muß nicht von Hamburg bis nach Stralsund fahren. Petri Heil

    1. Moin, an der Hafeneinfahrt in Warnemünde hab ich immer sehr gut gefangen wen das Wasser warm genug war, musst allerdings sehr weit rauswerfen wen die großen Schiffe kommen, die drücken die Schwärme näher Richtung Kaimauer also großes Blei Große Rute. Kannst dort auf dem Parkplatz neben der Bahn parken ist direkt daneben.

      Hab dort deutlich besser gefangen als an der Warno direkt in Rostock

      Mfg
      Tim

      1. Vor einer Woche, wurden dort schon Heringe geangelt. Ich fahre nächste Woche auch hin.
        Die Angel muß schon 3m lang sein mit 0,10
        Geflochtenen Schnur und 50 g Blei.
        Nur so, kann man in die Fahrinne werfen.
        Dann alles Gute Euer Willi

    1. Moin Kai.
      Ob der Angelladen wieder von irgendjemanden eröffnet wird, ist noch nichts bekannt.
      Frank, der frühere Inhaber macht es jedenfalls nicht mehr.
      Schleikarten und Fischereiabgabe kann man in Maasholm bekommen oder aber auch online über

      https://www.hejfish.com/d/15537-ostseefjord-schlei-gemeinde-maasholm?gad_source=1&gclid=CjwKCAiAk8G9BhA0EiwAOQxmfnNz3YWB2HB1g1iOLzdjG0f_5jilFByAUa8lVcQIIsXpZ4QvspxHXhoCSc0QAvD_BwE beantragen.

      Kostet paar Euros mehr, aber immernoch günstiger als letztes Jahr in Kappeln.

  13. Am NoK gestern die ersten heringe des Jahres gefangen und in Kiel geht’s wohl auch sehr langsam los

    Die ersten sind da aber bei weitem nicht die Masse wie in 1-2monaten^^

  14. Gestern mit dem Boot in kappeln losgewesen, und zu zweit 100 Stück rausgeholt
    Herbstheringe sind auf jeden Fall da
    Komischerweise immer mal wieder fin kleiner barsch am heringspaternoster^^

  15. Waren heute mal mit dem Boot auf der Schlei zwischen Maasholm und Kappen unterwegs gewesen. Mindestens die Hälfte der Würfe wurden Heringe gefangen. Selten einer, eher 2-4. Somit….eine Ausbeute von 70 Heringe pro Person innerhalb von 2 Stunden. Hat gereicht und der Feierabend wurde zeitig eingeläutet.

    1. Da will ich mir dann wohl mal selber antworten. 🙂
      Also, am Samstag gab es bei der Anreise einen erfolgreichen Start. 26 Heringe in ca. 3 Stunden.
      Aber seitdem keinen weiteren Hering im Hafen von Kappeln…schauen wir mal weiter.

      1. Guten Morgen, gestern vom Boot (Rabelsund) mit 2 Personen knappe 200stk.
        Teilweise jeder Wurf ein Treffer. 3-4-5 keine Seltenheit. Ab 15h dann wie abgebrochen. Ein Haustier hatten wir auch die ganze Zeit dabei…einen Seehund, der hatte aber absolut keinen negativen Einfluss auf den Fang😊
        Heute geht es dann eher auf Plattfisch wenn der Wind mitspielt.

  16. Hallo. Kann mir jemand sagen, ob man an der Wittower Fähre im September oder Oktober ( so wie im März und April)Heringe fangen kann ? Das hat richtig Spaß gemacht im April.
    Danke im Voraus.

  17. Der selbe Schwachsinn wenn Leute am Forellensee meinen jedesmal 20 oder mehr fangen zu können oder gar müssen. Wenn das so wäre dann würde da die
    Tageskarte bald 100€ kosten. Mit dem Horizont ist es eben bei vielen Leuten nicht so weit!

  18. Der Hering ist weg, Zumindest am Strelasund. War am 01.05.24, bei bestem Wetter, Sonne pur, über 20°C, bisschen Wind unter der Rügenbrücke angeln. Von 08.30 Uhr bis 14.00 Uhr nichts, gar nichts. Außer Plötzen nichts gefangen. Auch die anderen Angler hatten nichts. Von 14-16 Uhr ließen sich dann noch 20 Heringe überreden anzubeißen, davon fast alle sehr klein. So standen nach guten 8h angeln gerade einmal 20 Heringe zu buche. Das lohnt sich definitiv nicht mehr. Hornhechte wurden allerdings schon gefangen.

    1. Ich glaube nicht, dass er schon wech ist.
      Wir hatten am Dienstag (30.04.) bei gleichen Bedingungen noch genug von den Silberlingen. ( zu zweit in ca. 2 Stunden 240 Stck.) Allerdings war vor 19 Uhr nichts zu holen. Am letzten Sonntag war es ähnlich: von 10 Uhr bis 16 Uhr gerade mal 35 Fische, von 16 Uhr bis 20:30 dann 310 Stck. Ich weiß allerdings nicht, wo sich die silberlinge am Tage rumtreiben.

      Torsten

  19. Moin zusammen,

    darf endlich auch einen Fangbericht abliefern. War mit zwei Kollegen von Samstag bis Dienstag auf dem Wasser in Kappeln.
    Zählen war irgendwann nicht mehr möglich. Wir sollten in Summe zwischen 800 und 1000 Heringe gefangen haben.
    Ein paar Platten haben sich auch an die Vorfächer verirrt. Ein Hornhecht hat sich im Heringssystem verfangen. War eine dicke Mama. Die Heringe waren überwigend sehr klein.
    Außerdem hatte ich meinen ersten Dorsch. War zwar nur 20cm, aber dann kann man sich ja noch steigern.
    Gestern abend war ich dann nochmal an der Brücke für zwei Stunden. Insgesamt 4 Bisse und 2 Hornhechte mitgenommen.

    1. wie kann man sowas schreiben, diese Menge von HERINGEN, und dann wundert man sich das ein Heringsfangverbot
      kommt. auf solche Meldungen warten gewisse Leute doch nur!

      1. Auf drei Tage zu dritt und am vierten Tag zu viert ist das ein Tagesschnitt von 60/Person/Tag. Das ist nicht viel meines Erachtens. Im Vergleich zu den anderen Booten waren wir eher unter dem Durchschnitt.

      1. Das sind pro Person 200 Heringe aus dem gesamten Angeltrip. Wir haben uns jeden Abend direkt darum gekümmert und zubereitet. Als Bratheringe eingelegt, Rollmops,….
        Wenn jeder von uns also Frau und Kind und den Eltern vielleicht noch ein Gläschen vorbei bringt, ist das überschaubar. Ich verstehe nicht, dass keine Relation gemacht wird. Wenn unten einer schrieb, dass zu zweit an einem Tag 300 Heringe gefangen wurden hat kein Hahn gekräht.

      1. Ja, verstehe ich auch nicht. Wenn man einen Taschenrechner bedient, erkennt man schnell, dass es pro Person gar nicht übertrieben ist. Da fangen andere deutlich mehr.

    2. Matthias, echt die Heringe waren überwiegend klein?Wie /woher soetwas wohl kommt?
      überfischung?Wer sich damit brüsstet 1000 Heringe gefangen zu haben, ist kein Angler/Fischer sondern ein Wilddieb.

      1. Hallo Dieter,
        vielen Dank für dein Feedback. Ich habe letztes Jahr also in Summe 200 Heringe gefangen. Die 1000 haben sich ja schließlich auf fünf Leute verteilt. Ich denke, damit bin ich maximal im Mittelfeld der Entnahme pro Angler. Aber ich werde mich zukünftig hier zurückhalten mit konkreten Zahlen. Offensichtlich sind die Grundlagen der Mathematik zu hoch.

  20. Der Hering ist weg. Zumindest am Strelasund. Habe heute bei bestem Wetter, über 20°C, leichtem Wind und Sonne pur an der Rügenbrücke geangelt. Von 08.30 – 14.00 Uhr nichts, gar nichts. Nicht einmal bisse. Auch die anderen Angler haben nichts gefangen. Ab 14 Uhr dann nur sehr vereinzelt und ganz kleine. Bis 16.00 Uhr waren es dann 20 Stück am Ende. Genauso viele Plötzen, Rotfedern und Barsche gingen mir an den Haken. Die anderen Angler haben schon auf Hornhecht geangelt und der wurde schon gefangen. Also auf Hering lohnt sich leider überhaupt nicht mehr .

  21. Martin kreutzfeldt

    moin,wir waren Samstag von Greifswald bis nach Stahlbrode unterwegs..weder Herrings erfolg noch Hornhecht…viele Angler auf Hornhecht..aber auch nicht erfolgreich weder vom Boot oder die jungs von Land.. Ich denke noch ein zweites Wochen Wärme dann klappt es mit Hornhecht..war aber trotzdem schön mal wieder auf dem Wasser zu sein…Gruß Martin

  22. Heringsangeln 2024 erfolgreich beendet 🙂
    Haben Dienstag und Mittwoch zu dritt , auf dem Strelasund ca 300 Heringe gefangen….
    große und kleine…..,größtenteils noch voll mit Laich .
    Hatten schonmal mehr…., aber auch schonmal weniger…

    1. Hey.
      Wir sind heute (Freitag) auf dem Strelasund unterwegs gewesen …. teils wurde gar nix gefangen ansonsten eher sehr zäh. Wollen morgen nochmal raus…. Stahlbrode! Kann da jemand noch tipps geben zu ködern oder stellen?
      Petri Heil.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert