Heringsfänge | Saison 2025

Ist der Hering schon da? – Aktuelle Fänge

Warst Du in der aktuellen Saison schon Heringsangeln oder willst du demnächst los? In den Kommentaren findet Ihr bald hoffentlich viele Meldungen über aktuelle Heringsfänge der Saison 2025. So könnt Ihr Euch so darüber informieren, wo derzeit am besten gefangen wird, denn häufig entscheidet die Angelstelle, ob der Eimer voll wird.

Es sind genug Heringe für alle da! Wir haben diese Seite hier ins Leben gerufen, damit Ihr Euch mit anderen Anglern über aktuelle Heringsfänge und Schneidertage austauschen könnt. Bitte denkt daran, dass es ein Nehmen und Geben ist. Danke! Je mehr Leute in den Kommentaren mitmachen, desto besser werden Eure Fänge.

Warst du Heringsangeln? Bitte teile deine Erfahrungen vom Wasser mit den anderen Lesern. Aktuelle Heringsfänge der Saison 2025 sind für alle Angler hier interessant. Natürlich auch, wenn Du in 5 Stunden nicht einen Hering fangen konntest. So ersparen sich andere Angler den evtl. langen Weg an die Ostsee und Benzinkosten.

Heringsfänge - aktuell

Wir freuen uns auf Eure Kommentare und wünschen Euch eine tolle, erfolgreiche Heringssaison 2025.

Hier noch ein paar nützliche interne Links:

Die spannendsten Infos für Heringsangler

Grundsätzlich könnt Ihr Euch über die Kommentare über alles mögliche Austauschen. Für die meisten Angler sind aber sicherlich die folgenden Informationen am wichtigsten:

  • Aktuelle Fangmeldungen – Wann wurden Heringe gefangen?
  • Wo wurde gefangen / nicht gefangen?
  • Weitere Infos: Wie lange wurde geangelt, in welchen Tiefen standen die Fische etc.

Hier 3 nützliche Links, die Ihr Euch ansehen solltet, bevor es ans Wasser geht:


Da der Bereich mit den Kommentaren irgendwann ein wenig unübersichtlich wird, könnt Ihr Euch auch über einen kostenlosen Mitgliederbereich (z.B. über das Hauptmenü anmelden) direkt austauschen oder Euch privat in Gruppen z.B. zum gemeinsamen Heringsangeln verabreden.


TIPP:

Bei diversen Angelshops werden in der Saison die Heringsvorfächer knapp. Angelläden werden teilweise von den Herstellern nicht mehr beliefert. Gerade die guten Vorfächer mit kleinen Haken, sind dann schwierig zu bekommen und werden teilweise deutlich teurer. Daher haben wir einen kleinen Shop integriert.

Heringsvorfächer 10er Set

25,95 
  • 10 Packungen Heringsvorfächer
  • 5 unterschiedlichen Farben
  • 3 verschiedenen Hakengrößen

Vorrätig


Hering Sorglos-Set (Rute, Rolle, Schnur)

169,95 
  • Rute: WFT Penzill „Black Soul“ | 2,65m | 12-58g WG
  • Rolle: Kinetic Stardust 4000 FD
  • Schnur: STROFT GTM 0,27mm
  • 5 Heringsvorfächer mit echter Fischhaut
  • 3 Heringsbleie (30g, 40g, 50g)

Vorrätig


Durch Eure unerwartet große Resonanz mit vielen Kommentaren, die alle manuell auf Spam kontrolliert werden, ist der Aufwand höher als gedacht. Kosten für den Betrieb der Seite gibt es natürlich auch. Daher wäre es super, wenn ihr im kleinen Shop vorbeischaut oder via Paypal 5,-€ für ein Kaltgetränk spendet. Vielen Dank und eine erfolgreiche Saison für Euch alle.

Und jetzt Du 🙂 Hinterlasse einen Kommentar und stelle z.B. Fragen oder berichte von aktuellen Heringsfängen. Dein erster Kommentar muss zunächst freigeschaltet werden, um Spam zu vermeiden.

Hier kannst Du einen Kommentar schreiben.

947 Kommentare zu „Heringsfänge 2025“

  1. War gestern an /auf der Warnow Krummendorf es giebt immer noch Leute die in der Fahrrinne angeln sich und andere in Gefahr bringen, sich an Fahrwassertonnen anbinden….
    Zum Ergebnis kann man sagen für 6.h ein Malereimer voll ist ausreichend.
    Und noch was kann man seine Fische mit dem kescher nicht draußen mit dem Boot sauber machen und nicht in der slipstelle .
    Jetzt kann man mal darüber nachdenken.
    schönen Sonntag euch.

    1. Fische mit dem Kescher säubern ist grundsätzlich verboten und strafbar.
      Weder im Wasser vom Boot aus noch im Hafen oder Slipstelle.
      Wer fachlich vom Angeln keine Ahnung hat, sollte hier nichts schreiben.

      1. Kannst du mir dazu Quellen nennen? Habe auf die Schnelle nichts finden können. Oder ich missverstehe deine Aussage.
        Lerne gerne dazu.

        Danke

        1. An Frank und Leokadia

          Wer einen Fischereischein besitzt weiß das zum Angeln auch Gewässer und Umweltschutz gehört,

          dazu gibt es auch ganz viele Fragen bei derAngelprüfung.

          Sicherlich kann man mit einen Drahtkescher bei den waidgerecht getöteten Fische die Schuppen entfernen,

          aber nicht im Wasser.

      2. Wo steht das? Bitte eine Fundstelle/Quelle angeben. Ich finde weder in den Bestimmungen von MVP noch in denen von SH einen Hinweis auf solch ein Verbot.

      3. An Herrn Schulte, ich glaube Du hast hier eine Diskussion ausgelöst, die Du unbedingt mal entschärfen solltest, indem Du Dich bei „Der Alte“ entschuldigst von wegen vom Angeln keine Ahnung. Grüße von Frank

        1. Beispiele keine Beleidigung

          „alter Mann“ – „der hat keine Ahnung“ – „schlechter Arzt“ – „arroganter Chef“ usw.

          Keine Beleidigung und nicht strafbar ist es, wenn anderen Menschen mitgeteilt wird, wie man sie sieht und was man von ihnen seiner Meinung nach hält.

      4. Da du Ahnung hast. Nenn bitte deine Quelle. Ich würde sehr gerne mal nachlesen, damit ich nichts falsch mache. Selbstverständlich sind unsere Heringe abgeschlagen und abgestochen bevor sie im Drahtsetzkescher gewaschen und entschuppt werden.

    2. Habe ich das richtig verstanden, draußen auf dem Boot darf man die waidgerecht getöteten Heringe nicht im Kescher säubern? Warum eigentlich nicht?
      An der Slipanlage verstehe ich ja noch………

  2. Hallo Leute
    war gestern in Vaschvitz 29,03, mit 3 Mann 19 Heringe von 8,30 bis 12,00 also sehr Mau die heringe waren aber schön groß
    und voll Rogen.

  3. Gestern in Rendsburg am Kanal:
    20 Stück in 2 Stunden. Heringe stehen teilweise in der Kanalmitte und teilweise 15-20m vom Rand entfernt. Größen ca. 15-20cm.

  4. Gestern in Lübeck nach drei Stunden einen einzigen Hering am Haken gehabt. Andere haben vereinzelt ebenfalls mal einen gefangen, die meisten gingen leer aus.

  5. Noch ein Tipp für Stralsund ,schaut mal auf die Web Cam von der Gorch Fock. Da sieht man im Hintergrund die Mole und die Angler und kann das vergleichen mit den Meldungen 😉.

  6. Saurer-Hering-lecker-lecker

    Heute Vormittag in HL an der Untertrave viele Angler, einige davon fingen ca 5-7 Heringe, ich selbst blieb mach 2 Stunden Schneider – kein einziger Biss. Einige behaupteten aber, letzte Woche schon mal jeweils 20-50 Stück gefangen zu haben. Andere wiederum meinten, es gehe erst in 1-2 Wochen so richtig los.

    1. Ja sehr gut so gar. Donnerstag Morgen und gegen Abend. In der Mitte so lala. Freitag Morgen Sehr gut, ab Mittag nur noch vereinzelt. Abend war ich nicht da. Samstag wurde Morgens gut gefangen und dann stille. Abends habe ich noch in 1 Stunde 11 Stück gefangen.

  7. Moin,Freitag auf dr Nordmole in Stralsund,gut gefangen,super Wetter,schöne Heringe,weit draußen geangelt,also weit auswerfen,fast jeder Wurf Fisch,hat Spaß gemacht !! Petri

    1. Update:
      Freitag Stadthafen
      11 Silberlinge (meistens groß) – zwischen 16 – 18 Uhr

      Samstag Stadthafen
      64 Silberlinge (Mixgrößen) – zwischen 7 – 18 Uhr
      Es gab immer gute Beisfenster und eben auch flauten.

      Sonntag Stadthafen
      – folgt…

    1. Hallo,
      Ich war gestern gegen 14:00 Uhr dort.
      Es waren ca. 10 Angler da. In der Zeit wurde kein Hering gefangen. Einige hatten 4-6 Heringe vom Vormittag.
      Davor war ich im Stadthafen und habe leider
      nur 1 Hering gefangen.
      Petri

  8. Heute in Stralsund auf der Mole in 1h den Eimer voll gemacht. Jede Menge Hering da, jeder Wurf ein Treffer. Erstaunlich: sehr viele sehr große und fette Heringe darunter.

    1. Hallo Angel-Udo,

      kannst du mir nähere Auskünfte geben zu Stralsund und seinen Angelmöglichkeiten auf Hering .
      Wie sieht es mit einer Angelerlaubnis usw. aus ?
      Komme aus dem Raum Braunschweig und würde gerne mal auf Hering angeln , mich aber vorher ein bissel schlau machen
      über die Gegebenheiten.

      Mfg
      Rainer

      1. Die Angelküstenerlaubnis Meck-Pomm (geht online) plus Angelschein genügen. Beste Plätze findet man u.a. entlang der Nordmole. Parkhäuser sind fußläufig in der Nähe, unter der Woche findet man mit etwas Glück auch hin und wieder einen gebührenpflichtigen Parkplatz direkt an der Nordmole.
        Großen Eimer und Drahtkescher zum Entschuppen nicht vergessen. Ich fange am Besten mit kleinen Haken Gr. 12 oder sogar 14 am klassischen 5er Paternoster.
        Petri Heil.

  9. Moin,
    war gestern am 24.03. an der Trave zwischen Lübeck und Travemünde von 8 bis 12 Uhr. Hab 3 Stellen beangelt: Schlutup Fabrikstraße, Gothmund, und am Priwallhafen ( Priwall gegenüber von Travemünde ) zur Zeit (noch) Tote Hose. Kein Silberling ging an den Haken. Lohnt sich gegenwärtig an der Trave noch nicht. War auch kein Angler, weit und breit zu sehen. Wasser ist noch zu kalt. Werde in der 2. Aprilwoche noch mal ansetzen.

  10. moin moin
    In rostock fischereihafen später nachmittag wurde gefangen am Sonntag.
    war in den letzten Wochen immer Frühs unterwegs und habe mir von meinem angelladen des vertrauens sagen lassen das ich es mal abends wenn die sonne untergeht versuchen soll und siehe da es hat geklappt

    Also wenn man einen Platz findet am Hafen Becken (fischerreihafen) oder werftdreieck (stadthafen) dann zum sonnenuntergang probieren ca 17 bis 19 Uhr da hat jeder gefangen mal vereinzelt mal aber auch 2 oder 3 Stuck also er scheint langsam zu kommen Petri

  11. Stralsund, Mole, früher Sonntagnachmittag, frischer Wind aus Nordost:
    vom „Knick“ an, also halbe Strecke der Mole, bis zum Molenkopf gut besucht. Mit entsprechend langer Rute und schwerem Blei, Wurfweite ca. 40 – 50 m, wurden bei jedem Wurf mindestens ein Hering, hin und wieder auch mal zwei, drei Stück angelandet.

  12. Vierter Mitfahrer zum Heringsangeln möglichst ab Ilmenau gesucht , Zeit: 04.04. bis 11.04. Rügen Rassower Strom Vaschvitz
    Ferienunterkunft, Anglergruppe 4 Mann, 2 Autos, 2 Boote, wir fahren schon seit 25 Jahren 4mal im Jahr für eine Woche, schönes Wetter Angeln, Wind und Regen Stadttag- Erholung, erfahrungsgemäß 1-2 Tage Ausfall
    Abfahrt ab Ilmenau 98693, Interessent aus südlichem Raum. Er kann sein Auto in Ilmenau sicher abstellen. Melde Dich! Näheres unter drgernotheyer@gmx.de, 0163 156 7812

  13. Hallo Zusammen,

    wir wollten am 29.03. nach Kappeln zum Heringsangeln vom Ufer aus. Hatte gelesen, dass die optimale Temperatur für das Leichen der Heringe bei 7-9 Grad liegt. Aktuell sind es 3,5. Was meint ihr, lohnt es sich oder doch noch 1-2 Wochen abwarten.

    Danke schon mal.

    Mfg
    John

    1. Moin ich würde warten es gibt zwar momentan Vereinzelt mal gute Fänge aber ich zum beispiel war gerade da und habe in 5 Std 20 Stück gefangen ich fahre über Ostern erneut mal sehen obs dann besser wird.

      MFG
      Marvin

        1. Wir waren vom 15.03. bis 22.03. 2025 in Kappeln zum angeln.
          Der Angelladen ist geschlossen man kann nur noch bei der Stadt Kappeln Angelscheine kaufen oder online auch ueber die Stadt Kappeln.
          Angeluitensillien gibt es zu im Hagebaumarkt nur wenig.

    2. Torben Sczimarowski

      Ich war die Woche für 4 Tage in Kappeln auf der Schlei mit dem Boot. Heringe sind da, aber in noch nicht voll. Vom Ufer lief es noch nicht so gut. Vom Boot hatten wir teilweise Schwärme, wo man mit dem Köder nicht mehr bis zum Grund kam, aber auch flauten wo ne Stunde garkein Fisch raus kam. Alles in allem aber gut gefangen. In 4 Tagen mit 3 Mann 1100 Stück.

        1. Torben Sczimarowski

          Jeder hat 330 Stück mitgenommen.
          100 hat der Kollege bekommen der uns den Bulli geliehen hat, 30 der Vadda 30 der Nachbar,20 der Kumpel. Einmal werden wir auf der Arbeit ca 100 Stück braten, die sind schnell weg und gut verwertet. Verkauft wird davon kein einziger. Heringsangeln machen wir alle paar Jahre mal. Zuletzt davor vor 10 Jahren, sind also im Schnitt nichtmal 40 Heringe pro Mann von uns pro Jahr.
          Also entspannt euch mal und überlegt mal was andere für einen Jahresdurchschnitt haben.
          Und die Info mit den Stückzahlen ist dafür gedacht gewesen um anderen zu zeigen wie deutlich der Hering schon da ist in Kappeln und nicht damit auf die Kacke zu hauen.
          Und wir haben im Schnitt in den 4 Tagen nichtmal 100 Heringe pro Person gefangen, was für Kappeln auch kein Ergebnis ist, mit dem man auf die Kacke hauen könnte.
          Aber in unserer heutigen Gesellschaft haben immer irgendwelche Nörgler was zu kacken, müssen andere Leute ständig belehren und denken nur ihre Meinung sei die richtige. Ist halt so, kann ich mit leben. Ich gab in meinem Leben genau 2x auf Hering geangelt und dabei insgesamt 700 Heringe entnommen, hab mir also überhaupt garnichts vorzuwerfen geschweige denn irgendwas mit den schlechten Beständen zu tun.
          Aber das wusst ihr bestimmt auch besser. Packt euch mal an die eigenen Nase…

      1. So etwas sollte bestraft werden. Alle anderen Angler die zu Freizeitzwecken bzw. Eigenbedarf angeln müssen unter solch unverschämten Fängen, und dann noch stolz posten, leiden. Angeln hat etwas mit Naturverbundenheit zu tun. Ab und zu ist es hilfreich auch einmal das Gehirn einzuschalten

  14. Gestern Abend am Westhafen in Wismar 17.30 bis 19. 00 waren da ca 15 Angler
    Einer hatte 4 Stück….
    Die anderen vereinzelt Fänge…
    Heute in Warnemünde hinter dem Bahnhof wo das Bestattungsschiff liegt
    Wohl 20 Angler und 2 Kontrolleure…
    15.30 bis 17.00 auch nur vereinzelte Fänge vielleicht ein Dutzend Stück und noch kleiner als in Wismar in Wismar die waren 20 cm und hier die waren 15 cm
    und das bei Kaiserwetter ich war enttäuscht aber das Wasser ist anscheinend noch viel zu kalt mit 4,5 Grad

    1. Der Angelladen hat permanent geschlossen. Angelabgabe nur online bei heyfish oder im Rathaus ( aufwendig aber bedeutend günstiger als online)

  15. Guten morgen
    war heute früh ab 8 uhr zwischen der alten neptun werft und der Feuerwehr vom Ufer aus los bis 10:30 leider erfolglos. nichtmal nen biss. Wetter ist eigentlich gut gewesen habe mit kleinen hacken geangelt (12) auch in rot versucht aber leider kein Erfolg.
    habe die Tage aber gehört das dort aber schon gut gefangen wurde in den letzten Tagen und die kai kante sieht auch entsprechend aus sehr viele schuppen von sauber machen scheinbar mal schauen wie es am Wochenende wird

  16. Moin zusammen,
    bin seit Montag in Kappeln. Vom Ufer aus noch recht verhaltene Fänge. Morgens geht so. Tagsüber nichts. Abends deutlich besser, aber auch nicht richtig gut. Mit dem Boot wird unter der Stromtrasse recht gut gefangen.

  17. Moin Zusammen, weiß jemand, ob die Heringe in Stahlbrode schon angekommen sind? Hat vielleicht schon jemand welche gefangen? Wäre Dankbar für jede Info! Petri Heil!

  18. hallo liebe Rostocker Angelfreunde
    in den Stadthafen kommt der Hering rein leicht ab und zieht wieder raus.
    mit sehr viel Geschick und Geduld beißt der ein oder andere Hering an.
    Schuld ist die Temperatur und die Baustelle im Stadthafen Rostock.
    mein tipp Krummendorf mit Boot in die Fahrrinne oder alles ab Überseehafen Fahrrinne.
    mit dem meisten Fang kann man in Rostock Fischerei hafen Rechnen.
    wenn jemand in der Runde ist der die Perfekte Stelle kennt bitte bekannt geben.

  19. Hallo zusammen,
    eine Frage was für eine Angelberechtigung braucht man auf den Molen in Warnemünde, die Ostsee-oder Unterwarnowberechtigung.
    Dankeschön für eure Antworten

    1. Von den Leuchttürmen bis zum Bojenhaus auf Hohe Düne benötigst du den Ostseeschein. Ab da, Warnowaufwärts, benötigst du den Warnowschein

  20. Hallo in die Runde ,bin vom 12.04.-19.04. in Altefähr .
    gibt es für diesen Zeitraum eine Bootsmitfahr – und angelgelegenheit
    bei finanzieller Beteiligung.

  21. Hallo zusammen, wir fahren vom 20.03 bis zum 24.03 nach Fehmarn zum Angeln auf Meerforelle und ich wollte mich vorab mal erkunden wie es auf der Insel mit den Heringen aussieht, wenn Aussichten auf Erfolg vom Land aus stehen würde ich es gerne mal probieren. Vielleicht hat ja jemand Erfahrungsberichte und hat Lust diese zu teilen. Danke und Liebe Grüße

    1. Vom Ufer aus geht auf Fehmarn nicht viel. Dafür fehlt es an geeigneten Stellen. In den kleinen Häfen wie Orth oder Lemkenhafen wird man verscheucht, das ist nicht erwünscht bzw. erlaubt. So erging es mir im verg. Jahr.
      Heiligenhafen wäre dann der richtige Ort, sofern der Hering da ist. Ich würde aber vorher beim Angelladen in Hhf anrufen, ob sich die Anfahrt überhaupt lohnt (Baltic-Kölln). Als ich im verg. Jahr Mitte April dort war, gab es null Hering.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert