Heringsfänge | Saison 2025

Ist der Hering schon da? – Aktuelle Fänge

Warst Du in der aktuellen Saison schon Heringsangeln oder willst du demnächst los? In den Kommentaren findet Ihr bald hoffentlich viele Meldungen über aktuelle Heringsfänge der Saison 2025. So könnt Ihr Euch so darüber informieren, wo derzeit am besten gefangen wird, denn häufig entscheidet die Angelstelle, ob der Eimer voll wird.

Es sind genug Heringe für alle da! Wir haben diese Seite hier ins Leben gerufen, damit Ihr Euch mit anderen Anglern über aktuelle Heringsfänge und Schneidertage austauschen könnt. Bitte denkt daran, dass es ein Nehmen und Geben ist. Danke! Je mehr Leute in den Kommentaren mitmachen, desto besser werden Eure Fänge.

Warst du Heringsangeln? Bitte teile deine Erfahrungen vom Wasser mit den anderen Lesern. Aktuelle Heringsfänge der Saison 2025 sind für alle Angler hier interessant. Natürlich auch, wenn Du in 5 Stunden nicht einen Hering fangen konntest. So ersparen sich andere Angler den evtl. langen Weg an die Ostsee und Benzinkosten.

Heringsfänge - aktuell

Wir freuen uns auf Eure Kommentare und wünschen Euch eine tolle, erfolgreiche Heringssaison 2025.

Hier noch ein paar nützliche interne Links:

Die spannendsten Infos für Heringsangler

Grundsätzlich könnt Ihr Euch über die Kommentare über alles mögliche Austauschen. Für die meisten Angler sind aber sicherlich die folgenden Informationen am wichtigsten:

  • Aktuelle Fangmeldungen – Wann wurden Heringe gefangen?
  • Wo wurde gefangen / nicht gefangen?
  • Weitere Infos: Wie lange wurde geangelt, in welchen Tiefen standen die Fische etc.

Hier 3 nützliche Links, die Ihr Euch ansehen solltet, bevor es ans Wasser geht:


Da der Bereich mit den Kommentaren irgendwann ein wenig unübersichtlich wird, könnt Ihr Euch auch über einen kostenlosen Mitgliederbereich (z.B. über das Hauptmenü anmelden) direkt austauschen oder Euch privat in Gruppen z.B. zum gemeinsamen Heringsangeln verabreden.


TIPP:

Bei diversen Angelshops werden in der Saison die Heringsvorfächer knapp. Angelläden werden teilweise von den Herstellern nicht mehr beliefert. Gerade die guten Vorfächer mit kleinen Haken, sind dann schwierig zu bekommen und werden teilweise deutlich teurer. Daher haben wir einen kleinen Shop integriert.

Heringsvorfächer 10er Set

25,95 
  • 10 Packungen Heringsvorfächer
  • 5 unterschiedlichen Farben
  • 3 verschiedenen Hakengrößen

Nur noch 1 vorrätig


Hering Sorglos-Set (Rute, Rolle, Schnur)

169,95 
  • Rute: WFT Penzill „Black Soul“ | 2,65m | 12-58g WG
  • Rolle: Kinetic Stardust 4000 FD
  • Schnur: STROFT GTM 0,27mm
  • 5 Heringsvorfächer mit echter Fischhaut
  • 3 Heringsbleie (30g, 40g, 50g)

Vorrätig


Durch Eure unerwartet große Resonanz mit vielen Kommentaren, die alle manuell auf Spam kontrolliert werden, ist der Aufwand höher als gedacht. Kosten für den Betrieb der Seite gibt es natürlich auch. Daher wäre es super, wenn ihr im kleinen Shop vorbeischaut oder via Paypal 5,-€ für ein Kaltgetränk spendet. Vielen Dank und eine erfolgreiche Saison für Euch alle.

Und jetzt Du 🙂 Hinterlasse einen Kommentar und stelle z.B. Fragen oder berichte von aktuellen Heringsfängen. Dein erster Kommentar muss zunächst freigeschaltet werden, um Spam zu vermeiden.

Hier kannst Du einen Kommentar schreiben.

1.135 Kommentare zu „Heringsfänge 2025“

    1. Letzten Sonntag vorm Hafen Stralsund 3 Angler 320 Heringe in 4 Stunden in sehr flachen Wasser. Etliche sehr große Heringe dabei.
      Noch voller Laich.
      Boot in Altefähr gemietet.

    2. waren am 14.04. von 7-11uhr in stralsund hatten zu zweit 110 Heringe. Wäre es gegen Mittag nicht so windig geworden wären es mehr geworden. Einige sehr große Heringe ansonsten normale Größen. Werde am 23.04. oder 24.04. nochmal los.

  1. Hallo in die Runde wir waren letzte Woche bei der Wittower Fähre am Freitag bei starkem Wind, Wellen und null Sonne hatten wir zu zweit in 2,5 Stunden 350 Heringe….war aber auch der einzigste Tag, bei Sonnenschein war es sehr mühselig…. Petri Heil….bis nächstes Jahr….

  2. Moin zusammen,
    gestern in der Lübecker Trave (nähe Schuppen 9) ab 7:00 Uhr in drei Stunden 52 Heringe verhaftet. Ein absoluter Glücksmoment. Paternoster mit fluoreszierenden Haken und Fischhaut. Leider beim Hänger abgerissen. Kennt jemand zufällig die Marke? „Omen est Nomen“ 😀

    1. Hallo Torsten,
      Zur Zeit total schlecht von land aus. Ich fahre heute Nachmittag zum Fischeirei Hafen mal versuchen. Melde mich dann wieder bei Dir.
      LG Beno

    2. Heute am Werftdreieck gewesen von 16-19 Uhr. Nur ein einziger Hering. Im Umkreis Richtung Fischereihafen und Richtung Stadthafen war auch nicht viel los.

    3. Hallo Torsten,
      Ich war, aber ohne Erfolg. Vereinzelt bei anderen angler. Muss selbst entscheiden ob kommst oder nicht.
      Angenehme Abend wünsche ich Dir und
      Schöne Osterfest.

  3. Hallo zusammen,
    bin neu hier und habe lange nicht mehr Heringe geangelt.
    Darf man in Kiel im Scheerhafen noch Angeln?
    Wie sieht es zur Zeit mit Heringen aus?
    Danke im Voraus für eure Antworten.

  4. Hallo,
    war 05.04 in Kappeln vom Boot aus los, da ging quasi nichts, von 08 – 17 Uhr 40 Fische.
    Möchte nun über Ostern mein Glück versuchen, wie läuft es aktuell in Eckernförde?

  5. Gestern Nachmittag Lübecker Hafen 55 Heringe in ca 2,5 – 3 Std.
    erst ging es schleppend, dann aber.
    Teilweise konnte man die Fische an der Kaimauer beim ablaichen sehen.

    1. Moin,
      Super, wo hast du gestanden und zu welcher Uhrzeit hast du gefangen?
      Ich will am Montag mit den Enkelkindern nach Lübeck kommen.
      Petri

  6. Moin,
    war am 04. April in Stralsund Hafen. Gegenüber der Nordmole an den Schiffsanlegern sehr mau. 3 Stück in einer Stunde. Die Heringe sind noch nicht ganz drin im Hafen zu ablaichen. Dann Klamotten zusammen gepackt und ab auf die Nordmole. Standen eine Menge Leute dort. 80 Meter vor dem Molenkopf / Ende gings dann los. Knappe 5 Stunden und 65 Stück waren im Eimer. Durchwachsener Fang, schöne große Heringe dabei, aber auch viele kleinere. Hat gereicht für den Tag. Ganz vorne am Molenkopf gings richtig rund, die hatten alle die doppelte Menge und mehr als ich. Aber das Gedränge dort vorn wollte ich mir nicht antun. Am Montag, dem 7. April war ich wieder in Stralsund und gleich auf der Nordmole. Sehr windig und Arsch kalt am Wasser. 40 Meter vor dem Molenkopf sind dann 40 Heringe in 4 Stunden im Eimer bei mir gelandet. Waren dieses Mal weniger Leute und hatten auch alle weniger Heringe gefangen. Will am 15. April auf der Nordmole, oder an den Schiffsanlegern nochmals nachfassen. Mal sehen, ob dieses Mal die 100 Stück Silberlinge eingesackt werden können.

    1. Moin Sven, ich war gestern 9.4. für 3 Stunden gegenüber vom Café & Bar Celona, ganze 2 Stück. Heute 10.4. (zum sechsten Mal los) sah es schon ganz anders aus, 49 Stück in zwei Stunden. Wenn man die abgefallenen dazu zählt deutlich mehr. Dicht an dicht gereiht haben alle die Eimer voll gemacht.

    1. Hallo, naja eher schleppend. war am Dienstag und Donnerstag dort. knapp 20 Angler. Bilanz nach 4 Stunden. 3!! Heringe, eher kleiner. andere Kollegen ähnliche Mengen. Klar hatte der eine oder andere auch mal mehr, aber so richtig hat’s bisher nicht gefunzt

  7. Moin ich fahre nächste Woche Donnerstag bis Samstag mit einem Neuling nach Kappeln. wir haben ein Boot für zwei Tage gemietet wie sieht’s dort aus mit Hering? Mfg Marvin

  8. Hat jemand Erfahrungen mit Hering angeln zwischen Greifswald und Stralsund von Land mit Wathose?
    Ich hatte an Wampen oder Stahlbrode gedacht.

  9. Guten Morgen.
    Fahre nächste Woche Di/Mi mit meinem Sohn und seinen zwei Kumpels nach Neustadt. Werden uns da ein Boot mieten. Geht da was auf Hering? Oder besser Plattfisch? Mit Boot sind wir ja etwas mobiler, wäre trotzdem über Tipps dankbar.
    Müssen keine Spots sein, einfach nur, ob was läuft oder nicht. Vielleicht noch eine ungefähre Wassertiefe.
    Möchte ungerne die zehnjährigen Jungs enttäuscht wieder mit nach Hause nehmen, das wird immer so anstrengend…
    Viele Grüße

    1. War am 4. April 2025 mit eigenem Boot in der Neustädter Bucht und habe gut Hering gefangen, teilweise Riesenbiester im Makrelenformat. Platte sind immer zu fangen, aber mager, würde ich nicht machen und man benötigt Naturköder. Wir sind nicht weit gefahren, nur so auf Höhe zwischen Klinik und Campingplatz 500 Meter vom Ufer dort ist es so etwa 11 Meter tief. Einfach ankern und Motor aus- den Fischen hinterherzufahren funktioniert nicht und nervt. Die Schwärme stehen nicht auf der Stelle und kommen immer mal wieder vorbei. Heringsblinker oder Heringsblei dran, 30 Gramm reicht und auf Grund sinken lassen, dann Pilkbewegungen machen und langsam einholen- fertig. Tiefe des Fangs merken und dort weiterangeln, das ändert sich nämlich, haben fast alle etwa 1 bis 2 Meter über Grund gefangen. Wir hatten ein Echolot dabei, ist aber nicht nötig, Nur weil da kein Riesenschwarm ist, beißen sie nicht zwingend und wenn keiner da war, hatten wir trotzdem Fisch am Haken, es gibt auch Einzelgänger und Minischwärme. Köder war auffällig am besten- also Glitter und ein silberner Blinker ( Holzverbinderblech aus Edelstahl). Rest machste bitte selber;-)

    2. Moin, in Neustadt lief am Freitag und Samstag in Sachen Hering so gut wie gar nichts. Weder von Land als auch vom Boot.
      Je doch sind gute Platten (nicht so dünn, wie um diese Zeit zu erwarten) reichlich
      am Start. Vom Ufer aus, auch im Hafen Flundern, vom Boot aus gute Schollen ab ca. 8 Meter Tiefe. Viel Spaß und Petri heil

  10. Moin,
    Ich fahre die nächste Woche nach Kappeln zum Heringsangeln.
    Wie sieht es dort aus?
    Wird Hering gut vom Ufer gefangen oder haben sie schon abgelaicht?
    Gruß und Petri Heil
    Jonte

    1. Moin,
      Ich war So. den 6.4. von 06:30 bis 10:30 in Rabelsund.
      Zähes Angeln, 1.Std. 1 Hering, zwischen 8-9:30 lief es etwas besser, danach wieder fast tote Hose.
      Mitangler aus der Reihe haben mir berichtet das es im Hafen ähnlich sein soll.
      Entweder morgens oder späten Nachmittag gibt es Fisch, tagsüber eher selten in Wurfreichweite vom Ufer.
      Ich habe mir 20 St. mühselig erkämpft von 6:30 – 10:30.
      Nur 14er Haken mit gekürzter Fischhaut haben letztendlich geholfen, andere Vorfächer mit Glitter oder Ähnlichem waren erfolglos.
      Die Bisse erfolgten ausnahmslos nach Anheben und erneutem Absinken lassen.

  11. Hallo
    Ich war heute in Rostock Kabutzenhof von 07:00 Uhr – 11:00 Uhr, hatte keine Anfasser. Ein Boot welches vor mir in der Fahrinne war, suchte mit Sonar und hatte auch hin und wieder erfolg.
    Angler waren ansonsten sehr wenig unterwegs.

  12. Hallo, ich war am Samstag 05.04.25 unter der Rügenbrücke in Stralsund. Das Angelerlebnis war toll-viele Heringe in kurzer Zeit. Die Anglerdichte war überschaubar und alle hatten zahlreiche Fänge. Es waren etliche Beifänge wie Plötze, Barsch etc dabei – der Zielfisch musste schon etwas „abgepasst werden. Insbes. am Vormittag und Nachmittag zog offensichtlich der Schwarm vorbei – es waren dann oft 3 bis 4 Heringe am Haken. Ich habe allerdings gestaunt, wie viele Heringe manche Angler als „Eigenbedarf“ entnommen haben. Auch gab es den einen oder anderen, der die Fische infach vom Haken direkt in den Eimer beförderte – ganz ohne waidgerechtes Schlachten. Tierschutz und Angelvorschrift waren offenbart kein Begriff! Das ist schade. Nun ja…. Aber sonst absolut empfehlenswertes Angelerlebnis auch für die „Landratten“ unter uns Anglern 🙂

    1. Es gibt immer den einen oder viele anderen, die die Fische einfach vom Haken direkt in den Eimer befördern – ganz ohne waidgerechtes Schlachten. Sollte viel mehr kontrolliert werden…….

  13. Hey,
    wir waren am Freitag, den 4. April, in Stahlbrode mit dem Boot auf Hering. Pro Person haben wir den 18-Liter-Eimer fast voll bekommen – nicht ganz, aber schon ordentlich was gefangen. Manche Boote hatten mehr Glück, andere dafür deutlich weniger, teilweise nur so um die 30 Heringe. War also ganz gemischt.

  14. hallo sportfreunde,
    will am 15.04.25 mit meinem enkel nach rostock einige heringe fangen.
    wir kommen aus brandenburg/havel , also 300 km anfahrt.
    bitte um ernstgemeinte tipps.
    petri, lo

  15. Wir standen heute mit drei Mann am NOK auf Höhe der Schwebefähre/Eisenbahnbrücke nach Rendsburg auf Osterrönfelder Seite und haben in drei Stunden über 70 Stück geangelt.

    1. Heute war Eckernförde Bucht komplett nichts. Waren den ganzen Tag da, niemand Hering gefangen. Habe dann Nachmittags auf Plattfisch umgebaut und ca. 30 Stück in 2 Stunden gefangen. Zu Kalt sehr warscheinlich für Hering

  16. Hallo
    War gestern in Krummendorf auf Heringajagd.Geangelt habe ich in der Zeit von 10.00-18.00 auf dem Steg.Gefangen habe ich 6 Stück.Die anderen Angler auf dem Steg hatten ungefähr genau so viel,also dürftg.Es waren sehr viele Boote draußen.
    Auch bei den Bootsanglern hilten sich die Fangerfolge in Grenzen.

  17. Wolfgang Schmidt

    Wir waren gestern4.4.25 mit Boot auf der warnow 1.130stück 2.120 Stück 3.90stück von8uhr30 bis14uhr gemischt große und kleine gestern ein Boot gekentert ich hoffe den Jungs geht’s gut berichtet mal ein Tipp kleinste Haken dann beißen sie auch

    1. Hallo Wolfgang,

      in einen 10 l Wassereimer passen ca 100 Heringe ,wo habt ihr dann in eurem Boot noch gesessen mit 36 vollen Wassereimern oder ist die Kommastelle etwas weit nach rechts gerutscht .

      Gruß H.M.

  18. Am Donnerstag den 03.04.2025 von 10:00 bis 15:00 Uhr 141 Heringe.
    Hoehe Warnotunnel, aufgepasst, im seichten Wasser 2,5 bis 3 Meter.
    Man konnte sein Vorfach noch sehen.
    Fast nur Einzelbisse.
    Stellenweise Angel rein/Fisch raus. Rein- raus wie beim Koehlerklatschen
    Der Hering ist nicht mehr so massaal vertreten wie in den Jahren zuvor, man muss ihn schon suchen.

  19. Heute morgen in Lübeck -Hafen ..fast keine Fänge, hatte einen grossen und einen Kleinen Hering in 2,5 Std.
    Windig und kalt….denke ab n mitte April wird es besser

  20. Alex aus Hamburg

    Moin moin, sind seit gestern inKappeln… Mit dem Boot unterwegs. Recht viel los auf dem Wasser. Am besten haben wir gestern gefangen zwischen sieben und 14:00 Uhr. Hatten mit zwei Mann um die 300 Heringe.

    Beim ausnehmen haben wir gemerkt… Dass die Fische noch voll mit Rogen beziehungsweise Laich sind…

    Also, es ist noch nicht vorbei…

    Waren im Vorwege schon etwas deprimiert bei den Kommentaren… Dass die Heringe schon abgleicht haben… Und es eventuell schlecht laufen könnte… Aber dem war zum Glück nicht so…

    Allerdings kann ich nur empfehlen… Rauszufahren, wenn es nicht so windig ist…

  21. Moin Angelfreunde
    Wo genau fängt man denn am besten im Stadthafen
    Ich war Heute Am Kabutzenhof und hatte leider überhaupt keinen Erfolg
    da ich mich in Rostock nicht auskenne und doch eine längere Anfahrt habe wäre ich über eine genauere Beschreibung der besten Angelplätze sehr dankbar (damit ich nicht wieder umsonst so weit fahren muss)

    allzeit eine stramme Schnur
    und ein dickes Petri

      1. Hallo Steffi
        Hab recht vielen Dank für diesen Tip
        Natürlich werde ich es ausprobieren und mich dann auch melden

        Steffi ….alles Gute und bleib gesund

        1. Hi Hanni, warte aber erstmal den Wind ab, der steht seit gestern und heute voll drauf, wir haben gestern abgebrochen weil nichts mehr gebissen hat. Ganz viel Erfolg wünsche ich Dir 🤗

    1. Herder Tag ist zur Zeit anders. Am Dienstag auf der Haedgehalbinsel in 3 Stunden 53 Herine, am Mittwoch 15 und am Freitag 0.🤷‍♂️ Hinter der Aida sollen auch schon Heringe angebissen haben

  22. Rückmeldung von der Rügenbrücke:
    Heute von 10:30 bis 1300 Uhr bei schönstem Sonnenschein und lauem Wind waren wir an der Mole unterhalb der Bahnstrecke. Drei bis vier Kollegen, die an der Seite zum Strom geangelt hatten, konnten immer wieder einzelne Exemplare holen – meist Einzelne und selten Mehrere auf einmal.
    Wir standen nur fünf Meter landeinwärts und hatten NULL Erfolg.
    Sie kamen (und kommen) anscheinend in Trupps, denn auf einmal hatten alle drei die Bisse und dann war wieder lange Zeit „tote Hose“.
    Sie stehen scheinbar noch tief, da das Wasser noch kalt ist (4-5 grad).

    Euch viel Glück und Petri Heil!

  23. Moin Angelfreunde

    ist vllt jemand am 9.4 vormittags in Rostock auf Heringsjagd, war noch nie in Rostock Angeln und bräuchte ein Sachkundigen der mich son bissel mitnimmt oder ne stelle zeigt ..komme von Rügen und habe Ärztlich dort zu tun und will gleich die chance Nutzen.. gerne per Whats App melden 015221444271

    mfg und Petri

    1. Wenn du unten in der Straße Am Strande auf den großen Parkplatz an der Warnow fährst, siehst du die Angler schon dicht an dicht stehen

      1. Ich würde wirklich Stadthafen ( Aida Gebäude ) oder Holzhalbinsel versuchen. Wir haben heute wieder von der Holzhalbinsel geangelt (30 Heringe von 15- 17.30uhr). Von da aus kann ich zum Aida Gebäude gucken und da wurde auch gefangen.

        Aber vielleicht kann ja jemand über Warnemünde berichten!

    1. Hallo Steffi, ich war gestern am 04.04.2025 um 8.30 bis 14.00 Uhr am Rostocker Stadthafen.
      4 Angler hatten in dieser Zeit ca. 10 bis 15 Heringe, einige keine und ich hatte 3 Heringe.
      Zwischen durch kamen mal 3 Personen
      , die scheinbar mehre Angelstellen anfahren und haben berichtet, das nirgends wo gefangen wird.
      Habe mir auch die Angelstelle bei EDEKA angesehen. Es gab einen freien Parkplatz, aber keinen Angler.
      Ich habe einen Anfahrweg von 200Km. Komme aber jedes Jahr gerne wieder. Hoffe jedesmal auf bessere Fänge.
      Es gab bessere Jahre, mit mehr Hering.
      Danke für die Informationen!

      1. Hi Klaus, das ist natürlich ärgerlich. Wir waren gestern Nachmittag wieder bei Edeka Holzhalbinsel und haben auch nur 30 Stück gefangen mit 3 Mann. Aber zum Abend wurde das so windig das wir abgebrochen haben, da hat nichts mehr gebissen. Aber sonst wenn die Sonne langsam rum kommt ist es da echt gut 👍🏻. Dieses Jahr muss man den Hering wirklich suchen und ausprobieren. Alles Gute Dir 🤗

  24. Moin,
    Ich war gestern von um 16-18:30 in Rostock an der Warnow am Aida Gebäude.
    Leider habe ich nur 12 gefangen, aber es waren meine ersten Heringe, dank an Roberto.
    Petri

      1. Moin Roberto,
        Sonst gerne, aber morgen ist Frühjahrsputz vom Angelverein.
        Aber du kannst mich ja per WhatsApp(01723245400) erreichen.
        Petri

  25. Hallo Leute.
    ich denke die „steffi“ har keine Ahnung und war noch nie in Rostock,weil man am Silo im Stadthafen zur Zeit nicht angeln kann da dort die Kaikante mit einer neuen spundwand bebaut wird. Also rammarbeiten und das mögen die Fische nicht.Auch sonst sieht es eher verhalten aus.
    Also, wer eine längere Andahr hat,kauft Euch lieber den Fiach.Daa ist billiger.

    1. hey Lulu ich kann dir sagen das man am Silo angeln kann beim Aida Gebäude
      ich habe am Montag 25 Stück
      am Dienstag 27 Stück
      und Mittwoch 28 Stück
      also der Hering ist da

    2. Wow, ich wohne seit 35 Jahren in Rostock und kenne Rostock sehr gut. Vorne beim Aida Gebäude ist alles frei und dort wird auch Hering gefangen 🫠

    3. Okay,ich wohne seit 62 Jahren in Rostock und mir brauch auch keiner Erzählen wo man am besten fischen kann. Nur wenn man schon seinen Senf hier verspricht dann mit genaueren Infos da sonst die anderen Angelfreunde sinnlos durch Rostock fahren und beim ewigen Umschauen den Verkehr zusätzlich behindern.🤨

  26. Ich war am Dienstag mit dem Boot auf der Schlei. Den ganzen Tag unter dreißig Stück gefangen. Die hatten zu neunzig Prozent auch schon abgelaicht. Es geht hier wohl dem Ende entgegen. Geht es in Stralsund jetzt los?

    1. Also ich war heute auf der schlei mit dem Boot und habe 150 stück gefangen teils abgeleicht teils aber noch nicht das hängt denk ich mal teilweise auch mit dem Wetter zusammen

  27. Moin Leute,
    heute von 14:30 bis 18 Uhr an der Strelasundbrücke haben uns einige Plötzen und Güstern unterhalten wollen, aber von Heringen war nichts zu sehen . Auch die Angel-Kollegen, die uns entgegengekommen waren, meinten, dass der Vormittag genauso erfolglos war. Lufttemperaturen waren zwar mit 14 grad und Sonnenschein für uns ganz angenehm, aber die Wassertemperatur von 5-6 Grad ist wohl immer noch nicht so verlockend in flacheres Wasser zu kommen. Auf den Booten draußen schien es etwas besser gelaufen zu sein. Wir werden morgen früh es noch mal probieren und ich werde berichten…

  28. guten Abend ich war Montag Dienstag und heute am Stadthafen in Rostock beim Aida Gebäude
    Montag 25 in 2 Stunden
    Dienstag 27 in 2 1/2 Stunden
    und heute 30 in drei Stunden
    der Größte Hering von heute hatte ganze 28,5 cm ohne zu lügen.
    hedgehalb insel war heute so gut wie nix

  29. Moin, Moin kurzes update Unterwarnow. Habe heute mit meinem 30g Blei nichts gefangen. Mein Schwager hat sich ein Forellen Blinker ran gemacht, jeder Wurf ein Treffer. Nehmt euch also beides mit, schwer und leicht 😉

        1. Hallo Steffi, Vielen Dank für die Info! Ich werde wahrscheinlich morgen mit meiner Freundin zum Stadthafen fahren,
          da dort eine öffentliche Toilette steht. Vieleicht trifft man sich ja am Stadthafen. Bin ca. 8:30 Uhr dort.
          Petri!

      1. moin moin geht in rostock im stadthafen oder fischereihafen schon was mit hering würde nehmlich nicht gerne 264 km um sonst fahren wollen

        1. Moin Torsten, das is schwer zu sagen. Sonntag hatten wir 50 Heringe in 3 std. vom Land aus. Gestern 35 Heringe in 1,5 Std.
          Zum Stadthafen konnte ich direkt rüber gucken, beim Speicher wurden auch vereinzelt Heringe gefangen.

  30. Hallo zusammen
    Ich fahre am Sonntag nach Kappeln zum Heringe jagen. Bin gespannt wie es in diesem jahr wird.
    Letztes Jahr war ich 2 Wochen früher und hab nur kleine Heringe gefangen. Ich glaube, dieses Jahr wird es besser. Das Wasser ist im Moment noch etwas frisch ….. aber bis dahin hoffe ich, dass es wärmer wird.
    Werde sehen und melde mich dann wieder.

    1. Alex aus Hamburg

      Moin zusammen, wir werden am Freitag und Samstag da sein. Und es vom Boot versuchen. Wettertechnisch sieht es ja sehr gut aus. Wassertemperatur momentan bei 5°. Das sollte reichen. Wenn ich mir meine Echolotarchiv Bilder der letzten zwei Jahre anschaue… Sollte es passen. Werde berichten.

      1. Guten Morgen Heringsfreunde,
        Wir fahren nächstes Wochenende nach Peenemünde zum Heringsangeln ist da schon was bekannt wie der Hering vorhanden ist.

  31. Eilt
    Vierter Mitfahrer zum Heringsangeln möglichst ab Ilmenau gesucht , Zeit: 04.04. bis 11.04. Rügen Rassower Strom Vaschvitz
    Ferienunterkunft, Anglergruppe 4 Mann, 2 Autos, 2 Boote, wir fahren schon seit 25 Jahren 4mal im Jahr für eine Woche, schönes Wetter Angeln, Wind und Regen Stadttag- Erholung, erfahrungsgemäß 1-2 Tage Ausfall
    Abfahrt ab Ilmenau 98693, Interessent aus südlichem Raum. Er kann sein Auto in Ilmenau sicher abstellen. Melde Dich! Näheres unter drgernotheyer@gmx.de, 0163 156 7812

  32. Hallo
    Ich war am 24. März in Vaschwitz / Rügen zum Heringsangeln . Der Hering ist voll da und besonders der Anteil an großen Heringen war überproportional . Ich unterhielt mich auch mit anderen Anglern , die nur wenige Tage zuvor am selben Platz fast gar keinen Silberling gefangen hatten . Manchmal gehört eben auch ein bisschen Glück dazu , das man zur richtigen Zeit am richtigen Ort angelt. Voller Sonnenschein beim zur Zeit noch relativ kaltem Wasser scheint momentan aber sehr erfolgsversprechend zu sein .
    Übrigens : Ich komme aus Lutherstadt Wittenberg und fahre regelmäßig nach Rügen zum angeln . Nicht nur der Hering sondern auch die Meerforelle und der Hornhecht haben es mir angetan. Außerdem habe ich ein eigenes Boot. Aus Kostengründen ( Teilung der Spritkosten ) und natürlich auch aufgrund geselliger Kommunikation bin ich sehr an Mitfahrer interessiert . Wenn jemand interessiert ist die nächst Tage oder Wochen jeweils für 2 Tage mitzukommen könnt Ihr mir gerne eine Email schreiben . Wenn Euer Wohnort am Rande meines Weges zur Küste liegt könnte ich Euch auch abholen .
    Ihr erreicht mich unter frankpflug@web.de

  33. Habe am 27.03. Kappeln besucht. Von 10 Uhr bis 18 Uhr zu zweit 146 Heringe im Hafen gefangen mit 2 Personen. Am 28.03. von 6 Uhr bis 14 Uhr 179 Heringe zu zweit. Am 29.03. von 18 bis 19 Uhr 11 Stück. Wurde aber von den anderen schlecht gefangen.

    1. Hallo, ich war am 09.04 abends und 10.04 mittags im Rostocker Stadthafen. Sehr bescheiden. Jeweils 3 Stunden geangelt und insgesamt 28 Heringen.

    1. Hier in Flensburg sind das wie im Vorjahr nur Sprotten. Heringe kann man dazu nicht sagen. Ich fahre im Regelfall in Dänemark nach Whide Sanda. Das sind Heringe und nicht nur eine Gabel voll. Nur ist diese Fahrt auch für 1 Strecke von hier 250 km sehr weit. Und alleine ist es mir immer zu teuer.

      1. Hallo, ich würde gerne morgen nach Rostock (Stadthafen) zum Heringe angeln mit meinen Kids. Da es 2h Anfahrt sind, wäre ich für Hinweise dankbar. Läuft da was oder sollen wir lieber noch paar Tage warten? Grüße und Petri Heil, Diana

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert